Der Flughafen München hat angekündigt, ab 1. Dezember alle Passagiere über das Terminal 2 abzufertigen und das Terminal 1 bis auf weiteres zu schließen. Damit reagiert die Flughafengesellschaft auf die nach wie vor sehr niedrigen Passagierzahlen in Folge der Covid-19-Pandemie.
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres hat die Flughafengesellschaft 10.040.373 Passagiere gezählt, das sind 72,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Flugbewegungen gingen in diesem Zeitraum von 317.231 auf 122.792 zurück. Ohne die weitgehend stabilen Bewegungszahlen bei der Business Aviation wäre auch der Rückgang bei den Flugbewegungen erheblich größer ausgefallen. Im Gegensatz zu anderen Airports hat der Flughafen München auch einen deutlichen Rückgang des Luftfrachtaufkommens in diesem Jahr zu verkraften. Die geflogene Fracht ging in den ersten neun Monaten um 52,8 Prozent auf 116.157 Tonnen Luftfracht zurück.
Bislang 72 Prozent weniger Passagiere
Die Flughafen München GmbH teilte mit, dass der Check-in für die im Terminal 1 ansässigen Fluggesellschaften ab dem 1. Dezember auf der Ankunftsebene (Ebene 03) im Terminal 2 stattfinde. Die Aussichten für das Verkehrsaufkommen zu den Weihnachtsferien sind ebenfalls negativ: Aufgrund der weltweiten Ein- und Ausreisebeschränkungen sowie der Quarantänebestimmungen in den verschiedenen Ländern gehen die Prognosen von deutlich geringeren Verkehrszahlen auch im Dezember aus. Nach Angaben der europäischen Flugsicherungsorganisation Eurocontrol liegt die Zahl der Flüge im europäischen Luftraum derzeit gerade einmal bei 36 Prozent des Vorjahresaufkommens. Die Tendenz ist derzeit zudem abnehmend.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?