Bei Airbus in Toulouse steht die erste A350-900 für die Schweizer Lufthansa-Tochtergesellschaft Swiss in der Endmontage. Die Airline erwartet dir Übergabe des ersten Exemplares ihres neuen Langstreckenmusters in diesem Sommer und hat bereits mit dem Training ihrer Techniker und fliegenden Crews bei Lufthansa Aviation Training in Zürich begonnen. Aerobuzz hatte darüber berichtet.
Die erste A350-900 für die Swiss trägt die Hersteller-Seriennummer MSN737 und wird im Schweizer Luftfahrtregister mit dem Kennzeichen HB-IFA eingetragen. Die Bauteile und Segmente des Flugzeugs kommen – wie bei allen Airbus-Flugzeugen – aus der ganzen Welt. Die Bugsektion sowie das Rumpfmittelstück kommen aus Nantes in Frankreich, das vordere Rumpfsegment aus Nordenham. In Nordenham und Stade werden auch die hinteren Rumpfsegmente aller A350 gebaut, während die Tragflächen in Spanien und Großbritannien gebaut und in Bremen ausgerüstet werden, bevor sie zur Endmontage nach Toulouse per BelugaXL geflogen werden. Das Höhenleitwerk des Airbus A350 stellt Airbus in Getafe in Spanien her, während das Seitenleitwerk in Stade hergestellt wird.
Die Baugruppen kommen aus ganz Europa
Nach der Endmontage und der Ausrüstung des Flugzeugs folgt ein umfangreiches Test- und Prüfprogramm, bevor das Flugzeug zu seinem ersten Flug starten darf. Vor der Übergabe des Flugzeugs erfolgt eine genaue Prüfung des Flugzeugs und seiner Ausrüstung durch den Kunden, inklusive eines so genannten „Customer Acceptance Flights“.
Die Swiss wird ihre A350-900 mit Sitzen für 243 Passagiere bestuhlen lassen. In der First Class werden drei Suiten für maximal vier Fluggäste installiert. In der Business Class stehen Sessel für 45 Passagiere, in der Premium Economy wird die Swiss 38 Sitze anbieten und in der Economy Class insgesamt 156 Sitze. Die Swiss wird bis 2031 insgesamt zehn A350-900 erhalten.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Lufthansa Technik übernimmt den Ersatzteil-Service für die A350 der Swiss