Die zur IAG Group gehörende britische Fluggesellschaft British Airways (BA) wird in Kürze ihre erste A350-1000 in Toulouse übernehmen. Am 2. Juli flog das erste Exemplar des zweistrahligen Widebodies der BA zum ersten Mal. Der Start des von zwei Rolls-Royce Trent XWB-Turbofans angetriebenen Flugzeugs erfolgte um 12.20 Uhr Ortszeit. Nach 5 Stunden und 55 Minuten landete der Zweistrahler mit dem französischen Testkennzeichen F-WZFH und der Hersteller-Seriennummer MSN 326 wieder auf dem Startflughafen Toulouse-Blagnac.
331 Passagiere in drei Klassen
BA lässt die A350-1000 mit 331 Passagiersitzen in einer Dreiklassenkonfiguration bestuhlen. Neben 56 neu gestalteten Sesseln in der Club World (Business Class) gibt es auch 56 Sitze in der World Traveller Plus-Klasse sowie 219 in der World Traveller (Economy) Class.
Bislang betreiben nur Qatar Airways und Cathay Pacific die größte Version des neuesten Airbus-Widebodies. Nach der Übergabe an die Airline wird das Flugzeug mit dem passenden britischen Kennzeichen G-XWBA in Dienst gestellt. In diesem Jahr will British Airways noch drei weitere Exemplare der A350-1000 übernehmen. BA hat insgesamt 18 Flugzeuge dieses Typs bestellt.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere interessante Beiträge zu British Airways:
British Airways hat ihren vierten Retrojet in Dienst gestellt