Homepage » Luftverkehr - news » JetBlue hat sich von der Embraer E190 verabschiedet

JetBlue hat sich von der Embraer E190 verabschiedet

Die Embraer E190 war für die Entwicklung von JetBlue Airways von großer Bedeutung. Nach rund 20 Jahren im Dienst hat die Fluggesellschaft nun den letzten Flug mit dem Muster durchgeführt – er führte wie der erste Flug mit der E190 von New York nach Boston.

10.09.2025

JetBlue betreibt seit September 2025 wieder eine reine Airbus-Flotte und hat die letzte Embraer E190 außer Dienst gestellt. Das Muster wurde durch den Airbus A220 ersetzt. © JetBlue

Die US-Fluggesellschaft JetBlue hat sich offiziell von der Embraer E190 verabschiedet. Der letzte Flug einer E190 der JetBlue führte unter der passenden Flugnummer B6 190 vom New Yorker John F. Kennedy Airport nach Boston. Dies war auch die erste Strecke, die JetBlue mit der E190 beflog, als das Muster 2005 eingeführt wurde.

Im Laufe der Jahre hatte JetBlue Airways nicht weniger als 63 Embraer E190 in ihrer Flotte. Die letzte E190 stieß 2013 als Neuflugzeug zu JetBlue. JetBlue hatte ihre E190 mit nur 100 Passagiersitzen bestuhlt.

Die A220-300 hat 40 Sitze mehr

Das letzte Exemplar des Embraer-Jets im Dienst von JetBlue war die E190AR mit dem Kennzeichen N329JB. Der Flug wurde am Gate in New York gebührend verabschiedet und in Boston entsprechend begrüßt. Er dauerte gerade einmal 42 Minuten. Dann war das Kapitel E190 bei JetBlue abgeschlossen.

Warren Christie, der Chief Operating Officer von JetBlue, – der auch als Kapitän den letzten Flug steuerte – sagte anlässlich des letzten E190-Flugs: „Ich bin stolz darauf, den heutigen Flug zu leiten, da er eine bedeutende Weiterentwicklung unserer Flotte darstellt. Die E190 spielte in unseren Anfangsjahren eine wichtige Rolle und erwies sich als unverzichtbar für die Anbindung von Kurzstreckenmärkten, wodurch wir in neue Regionen expandieren konnten, insbesondere in unseren Schwerpunktstädten New York und Boston. Als eines der ursprünglichen Besatzungsmitglieder, die die E190 bei JetBlue eingeführt haben, ist es mir eine Ehre, unseren letzten kommerziellen Flug mit der E190 zu pilotieren.“

Die Airline hat als Ablösung für die E190 den Airbus A220-300 beschafft und ihn mit 140 Sitzen ausrüsten lassen. Sie hat bereits 52 Exemplare des Musters übernommen und hält noch aktive Bestellungen für 48 weitere Exemplare. Die Fluggesellschaft nutzt derzeit ausschließlich Flugzeuge von Airbus.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

JetBlue verkauft Innovationstochter JetBlue Ventures

JetBlue feiert 25 Jahre Flugbetrieb

Neuer Markenauftritt von JetBlue vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.