Die niederländische Fluggesellschaft KLM verfolgt ihr Flottenerneuerungsprogramm konsequent weiter. Am 1. März hat sie ihre ersten beiden Narrowbodies vom Typ Boeing 737-700 ausgemustert. Das erste der beiden Flugzeuge (Kennzeichen PH-BGE) geht an die luxemburgische Airline Luxair, wo es unter der Registrierung LX-LBT fliegen wird. Der Single-Aisle-Jet wurde im August 2008 an die KLM geliefert und soll nun in Vilnius in Litauen für die Luxair umgebaut werden.
Beide Flugzeuge gehen an die Luxair
Die Luxair wird auch die zweite 737-700 der KLM übernehmen. Bei dem Flugzeug handelt es sich um die PH-BGD, die im ebenfalls im August 2008 von der KLM eingeflottet wurde. Die KLM hat derzeit noch 49 Boeing 737 in ihrer Flotte. Neben 17 Boeing 737-700 und 27 Boeing 737-800 betreibt sie auch fünf Exemplare der größten 737 NG-Version Boeing 737-900. Die 737-700 sollen in naher Zukunft komplett gegen die 737-800 ausgetauscht werden. KLM hat bei Boeing noch vier Bestellungen für die 737-800 ausstehen.
Die KLM-Flotte besteht derzeit aus 118 Flugzeugen. Als Großraumflugzeuge betreibt sie die Boeing 747-400 (14 Exemplare), die Boeing 777-200ER (15) und -300ER (14), die Boeing 787-9 (13) sowie den Airbus A330-200 (8) und A330-300 (5). Zusätzlich gehören auch 49 Boeing 737 zum Bestand. Die Regionaltochter KLM City Hopper betreibt noch 49 Embraer-Regionaljets der Typen Embraer 175 und Embraer 190.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: