Die Mitteldeutsche Flughäfen AG betreibt die beiden Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Am Flughafen Leipzig/Halle (IATA-Dreiletter-Code: LEJ) gab es im vergangenen Jahr einen Anstieg der Fluggastzahlen auf 2.200.981 Passagiere. Das waren 4,7 Prozent mehr als im Jahr 2023. Die beliebtesten Reisedestinationen von Leipzig/Halle aus waren die Türkei, Spanien, Griechenland und Ägypten. Das Niveau des Passagieraufkommens lag 2024 noch bei 83 Prozent des Aufkommens des bisherigen Rekordjahres 2019, als über 2,6 Millionen Fluggäste den Flughafen Leipzig/Halle nutzten. Einer der Hauptgründe dafür ist...
Leichtes Wachstum des Passagieraufkommens am Flughafen Leipzig/Halle
Das Frachtaufkommen am Flughafen Leipzig/Halle ist 2024 im Vergleich zu 2023 stabil geblieben. Bei den Fluggastzahlen gab es dagegen einen leichten Aufschwung. Aber aufgrund des nach wie vor schwächelnden innerdeutschen Luftverkehrs ist man noch deutlich von den Rekord-Passagierzahlen des Jahres 2019 entfernt.

Trotz eines leichten Wachstums der Passagierzahlen im Jahr 2024 hat der Flughafen Leipzig/Halle im vergangenen Jahr noch nicht wieder das Niveau der Passagierzahlen des Jahres 2019 erreicht.