Am 21. November 2022 soll die nächste Fußball-Weltmeisterschaft starten. Gastgebernation ist das Emirat Katar. 32 Mannschaften werden in acht Stadien in Katar um den Weltmeistertitel spielen. Das Endspiel der Fußball-WM 2022 ist für den 18. Dezember angesetzt.
Qatar Airways hat schon heute mit der Boeing 777-300ER mit dem Kennzeichen A7-BEB einen ersten fliegenden Werbeträger für das globale Sportevent vorgestellt. Die Triple Seven wurde in Shannon in Irland mit ihrer Sonderlackierung versehen und kehrte am 12. November wieder zu ihrer Heimatbasis nach Doha zurück.
Genau zwei Jahre vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Qatar Airways eine Boeing 777-300ER mit einer Werbe-Lackierung für das Event vorgestellt. © Qatar Airways
Morgen, am 21. November, wird das sechs Jahre alte Flugzeug zu seinem ersten regulären Linienflug mit der neuen Lackierung abheben. Flug QR095 führt von Doha nach Zürich mit einer geplanten Ankunftszeit um 12.30 Uhr. Am selben Tag fliegt die A7-BEB unter der Flugnummer QR096 wieder zurück. Qatar Airways hat Zürich als Destination für den ersten Flug des WM-Botschafters ausgesucht, da der ausrichtende Verband, die FIFA, dort ihren Sitz hat.
Katar ist bereit für die WM
Akbar Al Baker, der Chief Executive der Qatar Airways Group, sagte bei der Vorstellung des Flugzeugs: „Als offizieller Partner und offizielle Fluggesellschaft der FIFA spüren wir, wie sich die Aufregung in den nächsten zwei Jahren verstärkt, bis wir die Welt in unserem schönen Land willkommen heißen werden. Katar ist bereit, die FIFA Fußball-WM 2022 auszurichten, das ist überall um uns herum offensichtlich. Das Streckennetz von Qatar Airways wurde kürzlich auf 100 Ziele erweitert und wird bis März 2021 auf mehr als 125 Destinationen anwachsen. Die zunehmende Frequenz ermöglicht es unseren Passagieren, wann immer sie wollen, sicher und zuverlässig rund um den Globus zu reisen. Am Internationalen Flughafen Hamad, dem offiziellen Partner-Flughafen der Weltmeisterschaft, laufen die Vorbereitungen für das erwartete Verkehrswachstum auf Hochtouren. Das Projekt zur Erweiterung des Flughafens wird die Kapazität bis 2022 auf mehr als 58 Millionen Passagiere jährlich erhöhen.“
Qatar Airways hat angekündigt, dass sechs weitere Flugzeuge mit einer Sonderlackierung zur Fußball-WM 2022 versehen werden. Als zweites Flugzeug steht ein Airbus A350-900 (Kennzeichen A7-ALL) auf der Warteliste für die Sonderlackierung.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
SunExpress lässt Fußball-Fans über Flugzeug-Lackierung abstimmen