Homepage » Luftverkehr - news » Royal Jordanian erweitert Flotte mit Embraer E190-E2 und E195-E2

Royal Jordanian erweitert Flotte mit Embraer E190-E2 und E195-E2

Im Rahmen ihrer Flottenmodernisierung wird die Royal Jordanian insgesamt acht Embraer E-Jets der neuesten Generation beschaffen. Der Auftrag wurde zwar schon im vergangenen Jahr vergeben, aber erst jetzt bekannt gemacht.

19.05.2023

Die Royal Jordanian wird ab Ende 2023 insgesamt acht neue Embraer E-Jets der E2-Generation erhalten. © Embraer

Royal Jordanian, die staatliche Fluggesellschaft des Königreichs Jordanien, hat bekanntgegeben, dass sie mit dem Flugzeughersteller Embraer und der Leasinggesellschaft Azorra einen Vertrag über die Beschaffung von insgesamt acht Embraer E-Jets der neuesten Generation geschlossen hat. Nach Listenpreis hat diese Vereinbarung einen Wert von 635 Millionen US-Dollar, umgerechnet 589 Millionen Euro.

Der Vertrag umfasst vier E190-E2 sowie vier E195-E2. Sechs dieser Flugzeuge werden von der Leasinggesellschaft Azorra geleast, zwei E195-E2 kauft die Airline direkt bei Embraer. Diese beiden Flugzeuge stehen bereits seit dem vierten Quartal 2022 im Auftragsbuch des Herstellers, allerdings noch in der Rubrik „ungenannte Kunden“. Royal Jordanian drückt bei der Auslieferung der Flugzeuge aufs Tempo: Die Auslieferungen sollen schon im vierten Quartal dieses Jahres beginnen.

Samer Majali, der stellvertretende Vorsitzende und CEO (Hauptgeschäftsführer) von Royal Jordanian Airlines, sagte: „Nach umfangreichen Machbarkeitsstudien hat sich RJ für die E2 von Embraer entschieden, da sie am besten zu ihren finanziellen Zielen und ihrer Netzwerkstrategie passt. RJ setzt bereits seit 15 Jahren Embraer-Flugzeuge ein, und die E2 senkt die Investitionskosten für die Pilotenausbildung und die Ersatzteilbeschaffung erheblich, während sie gleichzeitig die Kosten für die Crewplanung und die Wartung senkt. Das Flugzeug spart außerdem 25 Prozent Treibstoff im Vergleich zu den derzeitigen Flugzeugen, was zu Einsparungen bei den Betriebskosten sowie zu einer erheblichen Verringerung der Kohlendioxidemissionen führt und die Umweltstrategie und -ziele der Fluggesellschaft unterstützt.“

Royal Jordanian lässt ihre E195-E2 mit 120 Sitzen für Passagiere ausstatten. Neben zwölf Plätzen in der Crown Class wird es auch 108 Sitze für Fluggäste in der Economy Class geben. Bei der kleineren E190-E2 lässt Royal Jordanian 92 Sitze installieren, zwölf in der Crown Class und 80 in der Economy.

Die Royal Jordanian betreibt derzeit eine Flotte von 26 Flugzeugen, darunter einen Airbus A310, fünf A319, sieben A320, zwei A321, sieben Boeing 787-8 Dreamliner, zwei Embraer E170 und zwei E190.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen? 

Royal Jordanian erweitert Dreamliner-Flotte

Neuer Großauftrag für Embraer E195-E2

SalamAir vergibt Auftrag für ein Dutzend Embraer E195-E2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.