Homepage » Luftverkehr - news » SalamAir will zehn zusätzliche Airbus A320neo leasen

SalamAir will zehn zusätzliche Airbus A320neo leasen

Die 2016 gegründete SalamAir verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie. Aufgrund der guten Nachfrage benötigt sie in den nächsten Jahren zehn zusätzliche Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie, die sie sich über Leasinggesellschaften besorgen will.

21.02.2025

Die Billigfluggesellschaft SalamAir aus dem Oman benötigt zehn zusätzliche Airbus A320neo. © SalamAir

Der Low Cost Carrier SalamAir aus dem Oman will in den nächsten drei Jahren weiter wachsen und sucht für die Expansion seines Streckennetzes zehn zusätzliche Airbus A320neo. Die Fluggesellschaft teilte mit, dass sie bei verschiedenen Leasinggesellschaften um entsprechende Angebote nachgefragt habe.

Derzeit besteht die Flotte des Carriers aus 13 Flugzeugen der Airbus A320-Familie. Neben sechs A320neo gehören auch sieben A321neo zum Bestand der SalamAir. In diesem Jahr wird SalamAir zwei weitere A321neo übernehmen. Die zehn zusätzlichen A320neo sollen in den Jahren 2026 bis 2028 eingeflottet werden.

Rückkehr zum Low-Cost-Konzept war erfolgreich

Adrian Hamilton-Manns, der CEO (Hauptgeschäftsführer) der SalamAir, sagte: „Unsere Rückkehr zum Low-Fare-Konzept war sehr erfolgreich, denn unsere Flugzeuge sind voll und die Nachfrage übersteigt unsere Möglichkeiten. Unsere Expansion in den nächsten fünf Jahren erfordert mehr Flugzeuge, damit wir mehr Inlands- und Regionalflüge anbieten und Ziele anfliegen können, die derzeit von Fluggesellschaften nicht bedient werden. Diese Schritte werden den Tourismus im Oman ankurbeln und für ein schnelleres Wachstum in diesem Sektor sorgen. Unser Billigflugmodell erfreut sich großer Beliebtheit, und unsere Pläne, in den kommenden drei Jahren zehn zusätzliche Flugzeuge einzusetzen, sind eine Reaktion auf die Nachfrage, die wir für Billigreisen sehen. Wir sehen, dass andere Fluggesellschaften aufgrund der offensichtlichen Nachfrage versuchen, in diesen Markt einzusteigen; dies ist positiv, da der Wettbewerb die Preise senken und den Verbrauchern zugute kommen wird.“

Im vergangenen Jahr nutzten 3,2 Millionen Fluggäste die Dienste der SalamAir. Dies entspricht einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zu 2023.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Airbus: Single-Aisle-Aufträge steigen auf über 20.000

Erste A321P2F der SalamAir flog früher für LTU und Air Berlin

SalamAir hat ihre erste A321neo in Empfang genommen

SalamAir vergibt Auftrag für ein Dutzend Embraer E195-E2

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..