Luftfahrtmessen sind eine beliebte Gelegenheit, um bereits vorher verhandelte Geschäftsabschlüsse bekanntzugeben. Der Kauf eines Verkehrsflugzeugs ist in den seltensten Fällen eine Spontanentscheidung, deshalb sind fast alle auf Messen wie der Dubai Airshow (13. – 17. November 2023) und anderen Veranstaltungen dieser Art verkündeten Deals schon vorher abgeschlossen. Aber die Messen bieten den Herstellern und den Kunden einen medienwirksamen Rahmen, um den Deal zu verkünden, beziehungsweise durch eine Unterschrift auch zu besiegeln.
Die Aufträge sind schon im Auftragsbuch verzeichnet
Boeing und die 1997 gegründete kasachische SCAT Airlines haben auf der Dubai Airshow nun eine Verkaufsvereinbarung für sieben Boeing 737-8 bekanntgegeben. Diese Aufträge waren schon zuvor im Boeing-Auftragsbuch in der Rubrik „ungenannter Kunde“ aufgeführt. Die Fluggesellschaft will künftig verstärkt Destinationen in Europa bedienen und benötigt dazu weitere Flugzeuge. Derzeit betreibt sie eine Flotte von 26 Flugzeugen, darunter 22 Boeing 737 (fünf 737-300, eine 737-500. eine 737-700, acht 737-800) und vier CRJ200. Zu ihrer Flotte gehören auch schon acht 737 MAX (drei 737-8 und fünf 737-9). Mit der jetzt verkündeten Bestellung wird sie in den nächsten Jahren ihre 737-MAX-Flotte fast verdoppeln.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der Dubai Airshow 2023: