Homepage » Luftverkehr » Asiana kehrt mit der A380 nach Frankfurt zurück

Asiana kehrt mit der A380 nach Frankfurt zurück

Mit der Asiana Airlines wird in den nächsten Monaten wieder eine Fluggesellschaft den Airbus A380 nach Frankfurt einsetzen. An vier Tagen pro Woche wird die Fluggesellschaft, die erst vor kurzem durch die Korean Air übernommen wurde, mit der A380 nach Frankfurt kommen.

15.07.2025

Nach sechsjähriger Pause kehrt die Asiana ab 7. August 2025 mit der A380 wieder nach Frankfurt zurück. © Asiana Airlines

Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines hat angekündigt, ab dem 7. August wieder mit dem Airbus A380 nach Frankfurt zu fliegen. Die Airline hatte zuletzt 2019 das größte Verkehrsflugzeug der Welt auf der Strecke zwischen Seoul-Incheon und Frankfurt eingesetzt. Jeweils montags, dienstags, donnerstags und samstags wird die Asiana-A380 in Frankfurt landen. Asiana plant, die A380 bis in die Winterflugplanperiode hinein nach Frankfurt zu schicken.

Asiana betreibt derzeit sechs A380, die mit 495 Sitzen in drei Kabinen bestuhlt sind. 78 Sessel sind in der Business Class installiert – darunter zwölf als Business Suites deklarierte Einzelkabinen –, 417 Sitze stehen für Economy-Class-Passagiere zur Verfügung.

Di1988 gegründete Asiana Airlines wurde im Dezember 2024 von der Korean Air übernommen und soll innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre komplett in der Korean Air aufgehen. Danach wird die Marke Asiana Airlines aufgegeben.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

A380 der Global Airlines ist zum ersten Mal mit Passagieren geflogen

Airbus lässt drei weitere Airbus A380 zerlegen

LH Technik Philippines hat Zwölf-Jahres-Check einer A380 abgeschlossen

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..