Homepage » Luftverkehr » Hainan Airlines hat ihre erste A330neo in Empfang genommen

Hainan Airlines hat ihre erste A330neo in Empfang genommen

Als erste Fluggesellschaft in China hat die Hainan Airlines einen Airbus A330neo übernommen. Die Airline holte das Flugzeug in der vergangenen Woche in Toulouse ab und überführte es nach China.

4.11.2025

Am 31. Oktober 2025 hat Hainan Airlines ihre erste A330neo in Toulouse in Empfang genommen. © Airbus

Die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines hat am 31. Oktober 2025 ihren ersten Airbus A330neo übernommen. Die Maschine, eine A330-900 mit dem chinesischen Kennzeichen B-32MU und der Hersteller-Seriennummer MSN2096, wurde an diesem Tag vom Flughafen Toulouse-Blagnac zum Haikou-Meilan International Airport auf der Insel Hainan überführt und dort mit einer Zeremonie begrüßt. Das Flugzeug ist mit 24 Sesseln in der Business Class und 277 Sitzen in der Economy Class bestuhlt.

Es ist derzeit unklar, wie viele A330-900 die Flotte der Hainan Airlines verstärken werden. Mindestens drei weitere neue Flugzeuge dieses Musters wurden bislang für die Fluggesellschaft identifiziert.

Im vergangenen Jahr hieß es, die Fluggesellschaft wolle 20 A330-900 bestellen, eine offizielle Bestellung wurde jedoch nie bekannt gegeben. Airbus listet in seinem Auftragsbuch allerdings insgesamt 22 feste Bestellungen für dieses Flugzeugmuster von „nicht genannten Kunden“.

Hainan Airlines fliegt auch mit der A330-200 und -300

Hainan Airlines nutzt bereits die vorherige Generation des A330. Abgesehen von der neuen A330neo besteht die Flotte der Fluggesellschaft derzeit aus acht A320neo, zwei A321neo, fünf A330-200, 22 A330-300, 125 Boeing 737-800, 22 Boeing 737 MAX 8, 9 Boeing 787-8 und 28 Boeing 787-9.

Am 30. September 2025 lagen Airbus 464 feste Bestellungen für die A330neo vor. 170 dieser bestellten Widebodies waren bereits gebaut und an Kunden ausgeliefert, darunter 163 A330-900 und 7 A330-800.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Condor hat weitere Airbus A330neo in Auftrag gegeben

Air Côte d’Ivoire ist der neueste A330neo-Betreiber

Malaysia Aviation Group verdoppelt die Zahl ihrer A330neo-Aufträge

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.