Bis vor kurzem hatte Spirit Airlines mit seinen auffälligen gelb-lackierten Airbus-Single-Aisle-Jets noch übertriebene Ambitionen. Das hinderte das Unternehmen jedoch nicht daran, sich im November 2024 erstmals unter den Schutz von Kapitel 11 des US-Konkursrechts zu flüchten, aus dem es im März 2025 wieder heraustrat. Seitdem erlebt der Low Cost Carrier einen dramatischen Umschwung. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete er schwere Verluste. Im Juli 2025 kündigte er daraufhin die Entlassung von 270 Piloten und die Herabstufung von 140 Flugkapitänen zu Copiloten an.
Die Airline ringt um ihre Zukunft
Spirit kämpft ums Überleben. Am 30. August 2025 hat sich das Unternehmen zum zweiten Mal unter den Schutz von Kapitel 11 geflüchtet, das in den USA Unternehmen in großen finanziellen Schwierigkeiten ermöglicht, einen Umstrukturierungsplan auszuarbeiten und unter richterlicher Aufsicht umzusetzen, ohne dem Druck der Gläubiger ausgesetzt zu sein. Der von Spirit ausgearbeitete Rettungsplan sieht eine Halbierung der Flotte vor, das heißt: die Stilllegung von rund 100 Airbus-Flugzeugen der A320-Familie.
Nun müssen noch die Gläubiger von diesem Umstrukturierungsvorhaben überzeugt werden. Und das ist offenbar nicht ganz einfach. Die in Florida ansässige Billigfluggesellschaft hat angekündigt, sich aus einem Dutzend US-Flughäfen zurückzuziehen und rund 40 Strecken zu streichen. Um dies zu erreichen, muss sie Vereinbarungen mit diesen Flughäfen und mit dem Bodenpersonal, aber auch mit den Flugzeugvermietern, insbesondere der Leasinggesellschaft AerCap, treffen.
Spirit begründet die Schwierigkeiten mit einem Rückgang der Binnennachfrage auf den Freizeitmärkten. Dieser Rückgang führt zu einem Wettbewerb mit anderen Billigfluggesellschaften, insbesondere mit Frontier und JetBlue, die versucht hatten, Spirit zu übernehmen oder mit Spirit zu fusionieren. Auch die traditionellen Fluggesellschaften haben ihr Angebot überarbeitet. Spirit ist es dagegen nicht gelungen, ein Premium-Angebot zu entwickeln. Schon seit 2019 fliegt Spirit nur Verluste ein. In der Folge waren die Schulden immer weiter gestiegen.
Gil Roy
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Spirit Airlines übernimmt die 400. A320 aus Mobile und entlässt Piloten