Die US Air Force will den weltweit ersten Stealth-Fighter der Welt, die von Lockheed Martin entwickelte und gebaute F-117A Nighthawk noch bis 2034 nutzen. Dabei hatte sie das Muster schon im Jahr 2008 offiziell aus dem Dienst entlassen. Zweifel an der Außerdienststellung des Fighters hatte es immer wieder gegeben. 2019 gelang einem Luftfahrt-Fotografen in der Nähe des Death Valley eine Aufnahme bei Tageslicht einer F-117A auf einem Übungsflug.
Im September 2021 veröffentlichte die US Air National Guard Fotos von zwei F-117A, die in Fresno zusammen mit den F-15 Eagle der dort stationierten 144th Fighter Wing eine Übung abhielten.
Nach ihrer offiziellen Außerdienststellung hatte die US Air Force die verbliebenen F-117 auf die Tonopah Test Range (TTR) im US-Bundesstaat Nevada geflogen, wo sie eingemottet wurden. Zwar war geplant, dass ein Teil der Flotte auch verschrottet würde, aber ob dies geschehen ist und wie viele Flugzeuge noch existieren, ist nicht bekannt.
Begrenzter Flugbetrieb für Forschung und Training
Nun hat das Air Force Materiel Command die Vorstufe einer Ausschreibung (Request for Information/RFI) veröffentlicht, in der sie interessierte Unternehmen auffordert, Informationen einzureichen, um eine limitierte Zahl von F-117 vom TTR aus ab 2024 für voraussichtlich zehn Jahre im Flugbetrieb zu halten. Außerdem soll die restliche F-117A-Flotte weiter eingemottet bleiben. Das Materiel Command will mit dem RFI erfahren, welche Maßnahmen für ein längerfristiges Einmotten einiger Stealth-Fighter notwendig seien. Im RFI fordert das Materiel Command auch Informationen über das Demilitarisieren von zwei bis drei Flugzeugen pro Jahr. Diese Flugzeuge könnten danach beispielsweise an Museen oder Technikerschulen abgegeben werden. Der US-Kongress hatte 2017 beschlossen, die Verschrottung von bis zu vier F-117A zu genehmigen.
Die US Air Force wird die Flugzeuge aber nicht nur für Trainings zur Feinddarstellung nutzen, sondern mit ihnen auch Flüge zu Forschungszwecken durchführen. Für ein Flugzeug, das seit 2008 nicht mehr im aktiven Dienst steht, sind das viele Aktivitäten.
Lockheed Martin hatte zwischen 1981 und 1990 insgesamt 64 F-117A gebaut. Fünf Flugzeuge gingen durch Absturz verloren, eine wurde 1999 über Jugoslawien abgeschossen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Der koreanische Stealth-Fighter KF-21 steht kurz vor dem Erstflug