Northrop Grumman entwickelt mit dem AN/APG-85 ein neues Multifuktionsradar mit elektronischer Strahlschwenkung (AESA) für die F-35 Lightning II. Das neue Radar soll das derzeit genutzte AN/APG-81 in der F-35 ersetzen und soll in der Lage sein, sowohl Luftziele als auch Bodenziele zu erfassen, zu verfolgen und den Waffeneinsatz gegen diese zu lenken. Das AN/APG-85 soll in allen drei Versionen der Lockheed Martin F-35 zum Einsatz kommen.
Erst am 6. Januar dieses Jahres hat eine F-35A Lightning II des Baustandards TR-3 (Technical Refresh 3) ihren Erstflug von der Edwards Air Force Base in Kalifornien absolviert. Bei der TR-3-Modernisierung erhalten die Fighter neue, leistungsstärkere Computerchips, die den Betrieb von neuen Sensoren wie dem AN/APG-85 ermöglichen.
Bei der Entwicklung und Integration des APG-85 werden nach Angaben des Herstellers einige der neuesten verfügbaren Technologien zum Einsatz kommen und zur Sicherung der Luftüberlegenheit beitragen. Dieser fortschrittliche Sensor werde ein unvergleichliches Situationsbewusstsein für das Kampfgebiet bieten, das sich auch in der Effektivität und Überlebensfähigkeit der Plattform niederschlage.
Northrop Grumman ist ein wichtiger F-35-Zulieferer
Northrop Grumman spielt als Zulieferer eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Modernisierung, Instandhaltung und Produktion der F-35. Das Unternehmen stellt nicht nur die Radare AN/APG-81 und AN/APG-85 her, sondern fertigt auch das Rumpfmittelstück und die Tragflächenbeplankung des Stealth Fighters. Darüber hinaus produziert das Unternehmen verschiedene Sensoren, Missionssysteme und die Missionsplanungssoftware. Auch die Schulungsunterlagen für Piloten und das Wartungspersonal, Testkapazitäten für die elektronische Kriegsführung stammen von Northrop Grumman.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Northrop Grumman hat das 900. F-35-Rumpfmittelstück übergeben