„Innerhalb weniger Tage, wenn ich mich recht erinnere, werden wir vier kampfbereite Flugzeuge in die Ukraine schicken“, sagte Präsident Andrzej Duda am heutigen Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Warschau.
Er deutete an, dass später weitere folgen könnten. Dabei soll es sich um Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 handeln. Die polnischen Luftstreitkräfte betreiben derzeit noch rund zehn dieser Flugzeuge. Allerdings hat Polen die MiG-29 von Deutschland übernommen und benötigt für die Weitergabe der Fighter an die Ukraine die Genehmigung aus Berlin.
Ukrainische Piloten kennen die MiG-29
Die ukrainischen Streitkräfte sind auch mit diesem Muster ausgerüstet, wie viele von diesen allerdings noch einsatzbereit sind, ist nicht klar. Die ukrainischen Piloten kennen aber die MiG-29 und brauchen deswegen nur eine vergleichsweise kurze Einweisung in die Avionik, die sich in Teilen von der ukrainischer MiG-29 unterscheidet. Die Piloten können sie quasi sofort einsetzen.
Polen hatte bereits seine Bereitschaft signalisiert, dem von Russland überfallenen Nachbarland Kampfjets zu liefern. Andere westliche Verbündete sind vorsichtiger, aber ein Sprecher der polnischen Regierung sagte, es gebe nun eine Gruppe von Ländern, die Kampfjets schicken wollten. Er sagte aber nicht, um welche Länder es sich dabei handelt.
Neben Polen und der Slowakei verfügt auch noch Bulgarien über MiG-29. In Moldau sollen noch sechs eingelagerte MiG-29 als Ersatzteillager vorhanden sein.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Update: Polen wollte seine MiG-29 kostenlos an die USA abgeben