Homepage » Militär - news » U.S. Air Force lässt autonome Begleitdrohnen mit F-16 und F-15 fliegen

U.S. Air Force lässt autonome Begleitdrohnen mit F-16 und F-15 fliegen

Die Idee, autonome und bemannte Fluggeräte zusammen in einen Luftkampf zu schicken, könnte einem Science-Fiction-Film entsprungen sein. Dennoch wird sie in naher Zukunft Realität. Die U.S. Air Force hat jetzt F-16 und F-15 zusammen mit je zwei XQ-58A in Luftkampfszenarien getestet.

10.07.2025

Die XQ-58A-Drohne der Firma Kratos fliegt autonom. © U.S. Air Force / Ilka Cole

Drohnen spielen eine zunehmend bedeutende Rolle bei militärischen Planungen und bei militärischen Operationen. Viele Unternehmen und Streitkräfte auf der ganzen Welt arbeiten derzeit an Projekten zur Zusammenarbeit zwischen bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen. Die U.S. Air Force hat jetzt erstmalig autonome Begleitdrohnen des Typs XQ-58A Valkyrie des US-Herstellers Kratos im Rahmen eines Testfluges zusammen mit Kampfflugzeugen des Typs F-16C Fighting Falcon und F-15E Strike Eagle fliegen lassen. Der Test fand im Luftraum nahe der Eglin Air Force Base in Nordwesten des US-Bundesstaates...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.