Die französischen Luftstreitkräfte haben aufgrund des französischen Engagements in Afrika und im Mittleren Osten große Erfahrungen bei Landungen auf unvorbereiteten, staubigen Pisten. Zu Beginn dieses Monats hat nun auch eine Crew eines Airbus A400M der Armée de l’air et de l’espace Starts und Landungen auf eisbedeckten Pisten trainiert – auf Grönland. Bereits im Januar hatte ein Airbus A400M der französischen Streitkräfte Eislandungen in Kanada trainiert. Neben der Erprobung der Fähigkeiten des Luftfahrzeugs unter extremen Bedingungen wurden im Rahmen der Mission in...
A400M der Armée de l’air übt Eislandungen auf Grönland und in Kanada
Die französischen Luftstreitkräfte haben den Airbus A400M für den Betrieb unter extrem kalten Bedingungen zertifiziert. Dazu haben sie in den vergangenen Monaten ein Flugzeug in den Hohen Norden geschickt – einmal nach Kanada und einmal nach Grönland. Ein Schelm, wer das als politisches Signal deutet.
Bei der Landung auf der Eispiste auf Grönland wurde die französische Airbus-Crew von dänischen Soldaten unterstüzt. © Bernard Hennequin/CEAM-AWC
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.