Homepage » Militär » Auch Italien ordert Eurofighter Typhoon nach

Auch Italien ordert Eurofighter Typhoon nach

Mit Spanien und Italien haben zwei der vier Eurofighter-Nationen innerhalb weniger Tage jeweils neue Baulose für das europäische Kampfflugzeug unterzeichnet. Damit können die Industrieunternehmen des Hersteller-Konsortiums und deren Zulieferer ihre Werke weiter auslasten.

24.12.2024

Italien hat 24 Eurofighter Typhoon in Auftrag gegeben, um Fighter der Tranche 1 bei der Aeronautica Militare zu ersetzen. © Volker K. Thomalla

Das Jahr 2024 endet für die Eurofighter GmbH und die daran beteiligten Industriepartner äußerst erfolgreich: Nachdem Spanien in der vergangenen Woche 25 Eurofighter Typhoon bestellt hat, und Katar angekündigt hat, ebenfalls zusätzliche Flugzeuge zu beschaffen, unterzeichneten gestern bei einer Zeremonie in Rom Vertreter von Eurofighter und der NETMA (NATO Eurofighter and Tornado Management Agency) einen Vertrag über den Kauf von bis zu 24 Eurofighter für die Aeronautica Militare Italiana (AMI). Die neuen Kampfflugzeuge werden bei den italienischen Luftstreitkräften die...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..