Homepage » Militär » Coulson Aviation kauft der RNZAF ihre verbliebenen C-130H Hercules ab

Coulson Aviation kauft der RNZAF ihre verbliebenen C-130H Hercules ab

Gut erhaltene, gebrauchte C-130H Hercules sind weltweit gefragt. Coulson Aviation hat sich bei der Royal New Zealand Air Force durchgesetzt und wird vier von deren ehemaligen C-130H Hercules übernehmen, um sie zu Löschflugzeugen umzubauen.

13.04.2025

Besonders spektakulär sah es aus, wenn die C-130H der Royal New Zealand Air Force Täuschkörper ausgestoßen haben. © NZ Defence Force

Am 11. April 2025 gab das kanadische Unternehmen Coulson Aviation, der weltweit größte Betreiber von großen Löschflugzeugen, den Erwerb von vier Lockheed Martin C-130H Hercules der Royal New Zealand Air Force (RNZAF) bekannt. Mit diesem Kauf erweitert Coulson Aviation seine C-130H Hercules-Flotte auf zehn Flugzeuge für die Brandbekämpfung aus der Luft. Schon 2019 hatte das Unternehmen norwegische C-130H Hercules gekauft und sie zu Löschflugzeugen modifiziert.

Die RNZAF hat ihre fünf C-130H im Februar dieses Jahres zugunsten eines Quintetts neuer C-130J-30 ausgemustert, von denen das neueste Flugzeug im Dezember 2024 in Neuseeland eintraf, Der Coulson-Verkauf betrifft die C-130H mit dem Kennzeichen NZ7002 (c/n 382-4053), NZ7003 (c/n 382-4054), NZ7004 (c/n 382-4312) und NZ7005 (c/n 382-4313). Diese sind derzeit bei der RNZAF in Woodburne untergebracht. Die fünfte C-130H, die in der RNZAF geflogen wurde, NZ7001 (c/n 382-4052),wurde am 19. Februar 2025 an das Air Force Museum of NZ bei der RNZAF Wigram in Christchurch auf der Südinsel des Landes ein. Aerobuzz hatte darüber berichtet.

Die C-130H werden in Thermal modifiziert

Die verkauften Militärtransporter werden zum Coulson-Stützpunkt in Thermal im US-Bundesstaat Kalifornien verlegt, wo sie einem umfassenden Umbau- und Modernisierungsprozess unterzogen werden. Jedes der viermotorigen Flugzeuge wird mit dem von Coulson entwickelten RADS-XXL-Tanksystem ausgestattet, dem weltweit leistungsstärksten Löschsystem zur Brandbekämpfung aus der Luft, das Präzisionsabwürfe von bis zu 4.000 Litern ermöglicht. Nach der Umrüstung werden die Flugzeuge die globalen Einsatzmöglichkeiten von Coulson erweitern und Feuerwehreinsätze weltweit unterstützen.

Coulson wird noch in diesem Jahr in enger Abstimmung mit der US-Luftfahrtbehörde FAA mit den Umrüstungen beginnen. Im Rahmen des vertikal integrierten Ansatzes von Coulson, der den Erwerb, die Entwicklung, die Modifizierung, den Betrieb und die Wartung von Flugzeugen umfasst, wird der gesamte Prozess im eigenen Haus durchgeführt. Dieses Modell ermöglicht einen schnellen Einsatz und maßgeschneiderte Lösungen, um den sich entwickelnden Anforderungen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf der ganzen Welt gerecht zu werden.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Die erste C-130H der RNZAF ist im Museum gelandet

Die RNZAF ist erstmalig mit einer C-130J in die Antarktis geflogen

NH90 der RNZAF erreicht 2.000 Flugstunden

 

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..