Homepage » Militär » Die B-21 Raider auf dem Weg zum Erstflug

Das Projekt des neuen strategischen Bombers für die US-Luftstreitkräfte hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Jetzt wurden erstmalig die Triebwerke des neuen Stealth Bombers gestartet. Nach Abschluss der Bodenerprobung folgt als nächster Schritt der Erstflug.

13.09.2023

Northrop Grumman und die USAF haben erstmalig im September 2023 die Triebwerke des B-21-Prototyps gestartet. © USAF/DVIDS

Der neue strategische Bomber für die US Air Force (USAF) nähert sich einem entscheidenden Programm-Meilenstein. Der Hersteller Northrop Grumman hat mit den Triebwerkstests des Prototypen des Stealth Bombers B-21 Raider auf dem Flughafen in Palmdale im US-Bundesstaat Kalifornien begonnen. Diese Tests sind ein wichtiger Punkt des Bodenerprobungsprogramms. Wenn sie erfolgreich abgeschlossen sind, erfolgen die Rolltests des Flugzeugs als Abschluss der Bodenerprobung.

B-21 Raider

Danach steht der Erstflug als wichtigster Meilenstein auf dem Programm. Er wird von Palmdale, wo die B-21 Raider gebaut wird, zur nur wenige Kilometer nördlich gelegenen Edwards Air Force Base führen, wo die Flugerprobung des Kampfflugzeugs der sechsten Generation beim Air Force Test Center stattfindet.

Northrop Grumman hatte im Dezember des vergangenen Jahres das Roll-out der B-21 Raider in Palmdale gefeiert. Der neue Bomber soll die B-1B Lancer und die B-2 Spirit im Arsenal der US Air Force ablösen. Das US-Verteidigungsministerium sieht einen Bedarf von mindestens 100 und höchstens 200 Exemplaren.

Die USAF benötigt mindestens 100 B-21 Raider

Der neue Bomber einen Grad an Digitalisierung aufweisen wie kein Flugzeug zuvor. Jede B-21 Raider wird beispielsweise einen digitalen Zwilling erhalten, um die Maintenance zu erleichtern. Die offene Systemarchitektur soll es zusammen mit Datenverbindungssystemen mit hoher Bandbreite erleichtern, Software-Upgrades des Flugzeugs vorzunehmen.

Bei der Auftragserteilung im Jahr 2015 wurden die Kosten pro Flugzeug auf 550 Millionen US-Dollar gedeckelt. Durch Preissteigerungen bei Materialien und inflationsbedingten Anpassungen liegt der Stückpreis derzeit aber schon bei rund 700 Millionen US-Dollar, umgerechnet 651 Millionen Euro.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Northrop Grumman enthüllt den Stealth-Bomber B-21 Raider

Erstflug der B-21 Raider ist nun für 2023 anvisiert

Northrop Grumman baut die ersten beiden B-21 Raider

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.