Homepage » Militär » Die RAF mustert in diesem Sommer ihre C-130J aus

Die RAF mustert in diesem Sommer ihre C-130J aus

Zwölf Jahre früher als ursprünglich geplant wird die britische Royal Air Force (RAF) ihre Super Hercules aus dem Dienst nehmen. Mit Airbus A400M und Boeing C-17 verfügt sie nach Ansicht des Verteidigungsministeriums über ausreichende Lufttransportkapazitäten. 

18.03.2023

Die C-130J haben keine Zukunft mehr bei der Royal Air Force. Sie wird den Militärtransporter am 30. Juni 2023 außer Dienst stellen. © RAF/Crown Copyright

Wie bereits im März 2021 mit dem Strategiepapier „Defence in a competitive age“ angekündigt, wird das britische Verteidigungsministerium das Transportflugzeugmuster Lockheed Martin C-130J Super Hercules bei der Royal Air Force ausmustern. In dieser Woche nannte der britische Verteidigungsminister Alex Chalk erstmalig das konkrete Datum der Ausmusterung. Er sagte: „Die C-130J Hercules der Royal Air Force sollen am 30. Juni 2023 aus dem Dienst genommen werden. Entsprechende Veräußerungsaktivitäten haben bereits begonnen, um den potenziellen Verkauf der Flugzeugzellen, Flugsimulatoren, Unterstützungsausrüstung und des verbleibenden speziellen C130J-Ersatzteilbestands zu unterstützen.“

C-130J der RAF

Die RAF hatte im Dezember 1994 insgesamt 25 C-130J Super Hercules bestellt – 10 C-130J und 15 längere C-130J-30. Die erste C-130J wurde 1998 ausgeliefert, und ein Jahr später erreichte das Muster seine IOC (Initial Operational Capability). Da die C-130J-Flotte der britischen Streitkräfte viel mehr flog als zunächst vorgesehen, wurde ihre Ausmusterung um das Jahr 2022 herum erstmalig 2010 in einem Strategierpapier des britischen Verteidigungsministeriums angedacht. Nach der Ausmusterung der C-130J-Flotte wird der Airbus A400M das kleinste Muster für den taktischen Lufttransport bei der RAF sein.

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Roll-out der ersten KC-130J für die Luftwaffe

Erste C-130J Super Hercules an Indonesien übergeben

Die RAAF will neue C-130J Super Hercules beschaffen

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.