Homepage » Militär » Die U.S. Air Force hat ihre zweite B-21 Raider übernommen

Die U.S. Air Force hat ihre zweite B-21 Raider übernommen

Das B-21-Raider-Programm macht Fortschritte. Die U.S. Air Force hat jetzt ein zweites Exemplar in Empfang genommen und es zum Testen auf die Edwards Air Force Base überführt.

12.09.2025

Das zweite Exemplar des neuen Stealth Bombers B-21 Raider flog am 11. September 2025 von Palmdale zur Edwards Air Force Base, wo es umfangreiche Tests bei der U.S. Air Force durchläuft. © Northrop Grumman

Das Programm des neuen strategischen Bombers B-21 Raider der U.S. Air Force unterliegt verständlicherweise noch hoher Geheimhaltung. Informationen über das Programm sind spärlich. Am 11. September überführte die U.S. Air Force das zweite Exemplar des neuen strategischen Stealth Bombers B-21 Raider vom Northrop-Grumman-Werk am Palmdale Regional Airport im US-Bundesstaat Kalifornien zur wenige Meilen nördlich gelegenen Edwards Air Force Base. Der Hersteller hatte den Erstflug des ersten Prototyps am 10. November 2023 gefeiert.

Das zweite Exemplar wird in das Testprogramm für das Muster integriert, das ein gemeinsames Team von Northrop Grumman und der U.S. Air Force durchführt. Neben den reinen Flugtests erproben die Streitkräfte auch die Maintenance-Verfahren des neuen Musters und wollen so schneller die Einsatzreife der B-21 nach der Einführung bei der Truppe erreichen.

Die B-21 Raider ist das erste Flugzeug der sechsten Generation, das in die Serienfertigung geht. © Northrop Grumman

Der Generalstabschef der USAF, General David Allvin, sagte: „Die Aufnahme einer zweiten B-21 in das Flugtestprogramm beschleunigt die Einführung. Durch mehr Ressourcen in der Testumgebung können wir unseren Soldaten diese Fähigkeit schneller zur Verfügung stellen und damit die Dringlichkeit unserer Modernisierungsbemühungen unterstreichen.“

Infrastruktur für die B-21 wird derzeit gebaut

Die Air Force kündigte an, dass im Haushaltsjahr 2026 umfangreiche Baumaßnahmen auf allen drei künftigen B-21-Stützpunkten erfolgen würden. Die erste Basis, die B-21 Raider aufnehmen wird, ist die Ellsworth Air Force Base in South Dakota. Dort mache man bereits große Fortschritte an mehreren Infrastruktur-Projekten, um bereit zu sein, wenn die ersten B-21 Raider ankommen.

Bei der US Air Force soll die B-21 Raider die B-1B- und die B-2-Bomber ablösen. Das US-Verteidigungsministerium hat einen Bedarf von mindestens 100, aber bis zu 200 Exemplaren des neuen Bombers identifiziert.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Das Pentagon hat ein zweites Produktionslos B-21 Raider bestellt

B-21 Raider macht Fortschritte bei der Flugerprobung

Northrop Grumman enthüllt den Stealth-Bomber B-21 Raider

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.