Die vom US-Präsidenten Trump in großen Umfang angeordneten Abschiebungen von Menschen, die sich ohne gültige Einreisepapiere in den Vereinigten Staate aufhalten, werden nun auch von der U.S. Coast Guard unterstützt. Sie teilte mit, dass sie Abschiebeflüge zwischen Kalifornien und Texas in Übereinstimmung mit den Exekutivbefehlen des Präsidenten durchführe. Dazu arbeite sie in Abstimmung mit der Grenzschutz- und Zollbehörde U.S. Customs and Border Protection sowie dem Department of Homeland Security zusammen.
Die US-Küstenwache nutzt SAR-Flugzeuge für Abschiebungen
Die U.S. Coast Guard zieht Personal und Flugzeuge von ihren Basen in den USA ab, um die vom neuen US-Präsidenten angeordneten Deportationen zu unterstützen. Dazu nutzt sie auch Flugzeuge aus dem Such- und Rettungsdienst.

Die US-Küstenwache unterstützt mit Flugzeugen den Rücktransport von illegal in den USA lebenden Menschen und setzt dabei auch Flugzeuge ein, die sonst SAR-Missionen fliegen. © U.S. Coast Guard
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.