Das Einschleppen des Rumpfsegmentes in die Endmontagelinie markierte einen weiteren Meilenstein in der Fertigstellung des ersten für die indonesische Luftstreitkräfte (Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara – TNI AU) bestimmten Airbus A400M. Das Transportflugzeug mit der Hersteller-Seriennummer MSN148 wird in den nächsten Wochen mit bereits vormontierten und nach Sevilla gelieferten Komponenten aus anderen internationalen Werken komplettiert. Die Tragflächen mit den Triebwerksaufnahmen sind bereits montiert. Weitere Komponenten wie Seitenleitwerk und Höhenleitwerk stehen ebenfalls zur Endmontage bereit. Die Auslieferung des Transportflugzeugs an Indonesien...
Erster Airbus A400M für Indonesien in der Endmontage
Airbus Defence and Space kann einen weiteren Meilenstein in der Produktion seines Airbus A400M vermelden. Das erste für die indonesische Luftwaffe bestimmte Transportflugzeug hat die Endmontagelinie am spanischen Produktionsstandort Sevilla erreicht. Indonesien ist nach Malaysia und Kasachstan der dritte Exportkunde außerhalb des europäischen A400M-Konsortiums.

Im Januar 2025 wurde der Rumpf als erste Baugruppe in die Endmontagehelling im Werk in Sevilla eingeschoben. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Carsten Vennemann ist ehemaliger Berufssoldat mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Als freier Journalist widmet er sich nun den Themen Luftfahrt und Verteidigung und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in verschiedenen Fachmagazinen.
Ein Kommentar
Die A400M ein Produkt „Made in Europe“ auf das wir stolz seien können.
Warum müssen wir die US-F15 kaufen? Wenn schon, warum nicht in Lizenz herstellen und Arbeitsplätze in Europa sichern. Tornado lässt grüßen.