Das erste Exemplar des umfassend modernisierten strategischen Bombers Tupolew Tu-95MSM hat am 22. August seinen Erstflug absolviert. Der von vier Turboprop-Triebwerken mit je zwei gegenläufigen Propellern angetriebene Bomber ist das schnellste Propellerflugzeug der Welt. Die United Aircraft Corporation (UAC) hat das Flugzeug bei Berijew in Taganrog am Nordufer des Asowschen Meeres modifiziert.
Erstflug der modernisierten Tupolew Tu-95MSMpremium
Mit mehr als einem halben Jahr Verspätung ist der Prototyp der modernisierten Tupolew Tu-95MSM in Taganrog zu seinem Jungfernflug gestartet. Nach Abschluss der Flugerprobung wird das russische Verteidigungsministerium entscheiden, ob und wie viele weitere Tu-95MSM modfiziert werden.
Beim Erstflug stieg die Crew der Tu-95MSM auf eine Flughöhe von 29.500 Fuß (9.000 Meter). © UAC
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er berichtet seit über 30 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla ist seit 2016 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.