Hintergrund der Überlegungen sind die jüngsten Äußerungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump zur NATO, seine Absichten zur Einverleibung Grönlands und auch die Annäherung der USA an Russland im Ukraine-Konflikt. Die USA werden im Kreis der NATO-Staaten als derzeit sehr unberechenbar angesehen, ihre Verlässlichkeit als Verbündeter und Partner wird sogar angezweifelt. Mehr noch, es besteht die Furcht, dass US-amerikanische Waffensysteme möglicherweise gezielt durch restriktive Maßnahmen auf Geheiß der US-Regierung lahmgelegt werden und im Verteidigungsfall nicht mehr uneingeschränkt eingesetzt werden könnten. Die...
F-35-Beschaffung auf dem Prüfstand
Portugal und Kanada überdenken ihre im Zuge anstehender Modernisierungsprogramme eingeleiteten Planungen zur Einführung der Lockheed Martin F-35 Lightning II.

Die Lockheed Martin F-35A Lightning II ist ein Kampfflugzeug der 5. Generation. Kanada wird 2026 die ersten Flugzeuge dieses Typs erhalten, Portugal beabsichtigte bislang ebenfalls eine Beschaffung. © Carsten Vennemann
zum Aerobuzz.de
Carsten Vennemann ist ehemaliger Berufssoldat mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Als freier Journalist widmet er sich nun den Themen Luftfahrt und Verteidigung und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in verschiedenen Fachmagazinen.