Leonardo UK hat sich bei einer Ausschreibung von Lockheed Martin durchgesetzt, bei der es um die Ausrüstung der sechs deutschen C-130J beziehungsweise KC-130J Super Hercules der Luftwaffe ging. Die Luftwaffe hatte die Flugzeuge zwischen Februar 2022 und April 2024 erhalten. Sie sind als Teil der binationalen französisch-deutschen Staffel Rhein/Rhin auf dem Stützpunkt Évreux in der Normandie stationiert.
Lockheed Martin wird als Hersteller das Miysis-Selbstschutzsystem von Leonardo UK in die Transportflugzeuge integrieren. Miysis ist ein DIRCM-System (Directed Infrared Countermeasures), welches anfliegende, hitzesuchende Flugabwehr-Raketen mit einem Laser blendet und sie so außer Gefecht setzt. Es bietet einen 360-Grad-Rundumschutz vor allem gegen Manpads, also schultergestützte Flugabwehrraketen.
Das Miysis DIRCM-System schützt die C-130J der Luftwaffe gegen hitzesuchende Raketen. © Leonardo
Nach Angaben von Leonardo UK ist das Miysis DIRCM-System das kleinste und leichteste Multi-Turret-DIRCM-System, das derzeit auf dem Weltmarkt erhältlich ist. Es wiege weniger als 40 Kilogramm. Es weise eine Spitzenleistungsaufnahme von weniger als 1300 Watt auf und verbrauche während der Aktivierung mit beiden Köpfen in der Regel weniger als 600 Watt, wodurch es den niedrigsten Strombedarf aller vergleichbaren Systeme hat. Im Gegensatz zu Flares ist die Einsatzfähigkeit des Systems nicht durch die Kapazität der Kartuschenbehälter limitiert.
Das System ist weltweit gefragt
Miysis DIRCM ist laut Leonardo derzeit weltweit im Ensatz und schützt VVIP- und Militärflugzeuge von Herstellern wie Bombardier, Airbus, Dassault und Textron Aviation. Das Selbstschutzsystem wurde für die Ausrüstung einer Reihe von Flugzeugen der Royal Air Force entwickelt, darunter die A400M und Shadow R2 (Beechcraft King Air). Vor kurzem hat laut Leonardo ein Kunde aus dem Nahen Osten Miysis DIRCM bestellt, um seinen Airbus A330 in VVIP-Konfiguration zu schützen. Durch die Integration in die C-130J Super Hercules werde diese Fähigkeit nun auf eines der am häufigsten eingesetzten und bewährten taktischen Transportflugzeuge ausgeweitet.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Lufthansa Technik rüstet A350 der Luftwaffe mit Schutzsystemen aus
Leonardo rüstet Global 7500 mit Miysis-Selbstschutzsystem aus
Elbit liefert Selbstschutzsystem DIRCM für A330 MRTT der MMU