Die NF-16D VISTA der USAF Test Pilot School von der Edwards Air Force Base in Kalifornien ist ein einzigartiges Flugzeug. Die doppelsitzige F-16D Block 30 ist von ihrer Form her klar als F-16 zu erkennen, allerdings verfügt sie über Systeme, die sonst in keiner anderen F-16 zu finden sind.
Fliegender Simulator
Die NF-16D VISTA ist ein fliegender Simulator, der bereits Ende der achtziger Jahre entwickelt und im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert worden ist. VISTA ist ein Akronym und steht für Variable Stability In-Flight Simulator Test Aircraft. Der Experimentalste ist dafür vorbereitet, die Flugeigenschaften anderer Hochleistungsjets im Flug zu simulieren. Dazu verfügt das Flugzeug neben dem Sidestick auch über einen Steuerknüppel in beiden Cockpits. Unter anderem hat die USAF mit dem Fighter Schubvektorsteuerung getestet und ein Erprobungsprogramm zur Sprachsteuerung von Flugzeugen durchgeführt. Testpiloten der US-Streitkräfte nutzten die NF-16D auch, um mit ihr das Konzept eines „Virtual Head-up-Displays“ zu erproben. Das Technologie-Unternehmen Calspan Aerospace aus Buffalo im US-Bundesstaat New York betreibt das einzigartige Flugzeug im Auftrag der USAF Test Pilot School.
Die F-16 VISTA ist ein stark modifizierter Fighter, der in der Lage ist, die Flugeigenschaften anderer Flugzeuge zu simulieren. © US Air Force/Alex R. Lloyd
Nun hat das einzigartige Flugzeug nach einer umfangreichen Instandhaltung und einem weiteren Umbau beim Ogden Air Logistics Complex auf der Hill Air Force Base im US-Bundesstaat Utah eine neue Lackierung erhalten. Nach Beendigung der Arbeiten flog das einstrahlige Experimentalflugzeug am 30. Januar wieder aus Utah zurück zur Edwards Air Force Base nach Kalifornien.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant:
US Army-Piloten fliegen erstmalig Sikorskys MATRIX-Demonstrator