Das Future Combat Air System (FCAS), das von Deutschland, Frankreich und Spanien gemeinsam als neues Luftverteidigungssystem entwickelt werden soll, kommt nicht in dem gewünschten Tempo voran, auch weil die Industriepartner sich nicht einig sind – und immer weniger Willen zu Kompromissen zeigen. Nirgendwo wurde dies deutlicher als auf der Paris Air Show im Juni. Dort stand im wahrsten Sinne des Wortes ein 1:1-Modell des FCAS-Fighters im Abseits des Static Displays. Es gab keine Informationstafeln und – im Gegensatz zu allen...
Steigt Frankreich aus dem Eurodrone-Projekt aus?
Internationale Projekte sind immer aufwendiger umzusetzen als nationale Alleingänge. Bei einigen europäischen Rüstungsprojekten wie FCAS und Eurodrone knirscht es derzeit hörbar.
Das viernationale Programm Eurodrone hatte im Mai 2024 den wichtigen Meilenstein der Entwurfsüberprüfung gemeistert. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.