Homepage » Aero-Kultur » „Welcome to Werneuchen!“

„Welcome to Werneuchen!“
premium

Unser Autor nutzt einen Verwandtschaftsbesuch in Brandenburg für einen Abstecher auf einen ehemaligen deutschen Fliegerhorst und sowjetischen Militärstützpunkt.

13.07.2025

Im Event-Hangar am Flugplatz Werneuchen ist eine polnische MiG-21 als Blickfang aufgestellt. © Meiko Haselhorst

„Kann ich Ihnen helfen?“, fragt der Mann, der schnellen Schrittes aus dem Hangar kommt. Seine eigentliche Frage ist – gemessen an seinem Gesichtsausdruck – wohl eine andere: „Was haben Sie hier zu suchen?“ Der Flughafen, so erfahren wir von ihm, sei durchaus noch in Betrieb. „Und Sie befinden sich gerade auf einem Rollweg, der auch tatsächlich noch als solcher genutzt wird.“  Huch.

Impressionen vom Flugplatz Werneuchen

[gallery type="rectangular" ids="4490129,4490130,4490133,4490139,4490138,4490134,4490137,4490136,4490132,4490135"] Ein paar Stunden zuvor an einem Frühstückstisch im brandenburgischen Panketal, der ersten Station auf...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.