Das Verteidigungsministerium der Niederlande geht mit der E-Flight Academy aus Teuge eine Partnerschaft ein. Mit dieser Allianz sammeln junge angehende Piloten künftig schon von Beginn ihrer Ausbildung an Erfahrung mit dem elektrischen Fliegen. Das Verteidigungsministerium begrüßt diese Initiative als Schritt in eine sauberere, leisere und nachhaltigere Zukunft der Luftfahrt.
Die E-Flight Academy fliegt mit vier vollelektrisch angetriebenen Flugzeugen vom Typ Pipistrel Velis Electro vom Teuge Airport nördlich von Apeldoorn aus. Die Elektroflugzeuge verfügen über 50 Minuten Flugzeit plus 10 Minuten Reserve und haben sich in der Flugausbildung bewährt.
Die E-Flight Academy hat speziell für das Verteidigungsministerium ein Elektroflug-Programm entwickelt. Es umfasst Einführungsflüge für angehende Piloten, die ihr erstes Auswahlverfahren abgeschlossen haben. Dadurch können sie sich von Anfang an mit dem elektrischen Fliegen vertraut machen.
Zwei Programme im Angebot
Darüber hinaus wird auch ein Elektroflug-Programm für angehende Piloten angeboten, die nach ihrer Auswahl zunächst ein Studium im Verteidigungsbereich absolvieren. Ziel dieses Programms ist es, sie für das Erreichen ihres ultimativen Ziels zu motivieren: Pilot bei der Royal Netherlands Air Force (RNLAF) zu werden.
Die Elektroflugstunden für das Verteidigungsministerium werden in Teuge, dem Sitz der E-Flight Academy, durchgeführt. Der High-End-Hangar „E-Deck“ der E-Flight Academy ist jetzt sogar vollständig solarbetrieben, mit 530 Solarpaneelen und einer riesigen Batteriespeicheranlage, die für grünen Strom sorgen und den Flugbetrieb mit Energie versorgen.
„Die E-Flight Academy ist sehr stolz auf diese Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die nächste Generation von Piloten zu inspirieren und auf ein Zeitalter der Luftfahrt voller Innovation und Nachhaltigkeit vorzubereiten“, teilte die Ausbildungsorganisation mit.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Die Royal Danish Air Force testet die Pipistrel Velis Electro
Lufthansa Aviation Training will elektrisch angetriebene eDA40 kaufen