Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus Aircraft kommt derzeit bei seinem PC-12-Programm aus dem Feiern nicht heraus, hat das Programm des einmotorigen Turboprop-Flugzeug doch innerhalb kurzer Zeit mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Im Mai 2021 jährte sich der Jahrestag des Roll-outs des Musters zum 30. Mal, Anfang dieses Monats übersprang die Zahl der von der globalen PC-12-Flotte geflogenen Flugstunden die Marke von zehn Millionen Flugstunden, und nun, am 12. Mai, konnte der Hersteller das 2.000. Exemplar des Flugzeugmusters an einen Kunden übergeben. Er bereitete dem Kunden dafür am Hauptsitz in Stans einen großen Empfang, an dem über 2.000 Mitarbeiter teilnahmen.
Pilatus PC-12
Das niederländische Executive-Charterunternehmen Silver Flight hat zwei Pilatus PC-12 NGX in seine Flotte integriert. © Pilatus Aircraft
PlaneSense kennt die Pilatus-Flugzeuge sehr gut und ist ein wiederkehrender Kunde. Das Unternehmen betreibt derzeit nicht weniger als 43 PC-12 und elf PC-24. George Antoniadis, Gründer, Präsident und CEO (Hauptgeschäftsführer) von PlaneSense, sagte bei der Übergabe in Stand: „Wir fühlen uns geehrt, den 2000. PC-12 zu erhalten. Wir haben unseren ersten PC-12, der 20. jemals gebaute, im Jahr 1995 entgegengenommen. Dieses einzigartige Flugzeug bildet das Rückgrat unseres Flugbetriebs und war ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs des PlaneSense-Programms. Im Laufe der Jahre hat der gegenseitige Respekt zwischen unseren Unternehmen zu einem produktiven Dialog geführt, der zur Verbesserung des PC-12 und des PlaneSense-Programms beigetragen hat. Unsere Kunden geniessen seit 28 Jahren die Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit, den Komfort und die Effizienz des Flugzeugs. Unsere Partnerschaft mit Pilatus ist unglaublich wertvoll und wir freuen uns darauf, sie in den kommenden Jahren weiter auszubauen.“
Markus Bucher, der CEO von Pilatus Aircraft, sagte: „Unser PC-12 ist und bleibt das weltweit jährlich meistverkaufte ‘Single Engine Turboprop-Flugzeug’ dieser Klasse mit Druckkabine. Wir haben unseren Bestseller über all die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, der PC-12 ist heute auf dem neusten Stand der Technik. Ich bin stolz, dass ich mit meinem Team heute den 2.000. PC-12 an unseren äußerst loyalen Kunden übergeben darf. Ich bin dankbar, dass wir das sehr professionell agierende Unternehmen zu unserem Kundenportfolio zählen dürfen. PlaneSense ist ein wichtiger Teil der Geschichte des PC-12.“
Vielseitigkeit ist das Merkmal des PC-12
Das Muster verfügt über die große Frachtraumtür im Heck über eine Eigenschaft, die vielfältige Anwendungen ermöglicht. Der PC-12 ist nicht nur als klassisches privates Transportflugzeug für Fracht und Passagiere im Einsatz, sondern auch als Ambulanzflugzeug oder als Special-Mission-Aircraft mit unterschiedlichen Sensoren.
Im Oktober 2019 hatte der Hersteller mit dem umfassend überarbeiteten PC-12 NGX die neueste Generation des Musters auf der Geschäftsluftfahrtmesse NBAA-BACE in Las Vegas in den USA vorgestellt. Äußerlich unterscheidet sich der PC-12 NGX vor allem durch seine rechteckigen und zehn Prozent größeren Fenster von seinem Vorgänger, der noch über runde Fenster verfügte.
Die größten Änderungen betreffen aber das Triebwerk und die Systeme: Das Herzstück des PC-12 NGX ist das neue PT6E-67XP von Pratt & Whitney Canada. Das Triebwerk verfügt über ein elektronisches Propeller- und Motorsteuerungssystem – was damals eine Weltneuheit in diesem Marktsegment war. Der neue ‚Propeller Low Speed‘-Modus führt zusätzlich zu einer deutlichen Reduzierung der Geräuschkulisse in der Kabine, was zu mehr Passagierkomfort führt. Das neue Turboprop-Triebwerk erhöht die maximale Reisegeschwindigkeit des PC-12 NGX auf 537 Kilometer pro Stunde (290 Knoten).
Die PT6E-67XP sowie den Propeller der neusten PC-12-Version steuert ein digitales, integriertes Zweikanal-Propeller- und Triebwerkssteuerungsystem, das das Triebwerk innerhalb der Limits hält. Das System überwacht kontinuierlich 100 Triebwerksparameter und speichert sie. Nach einer Landung übermittelt das System die Daten automatisch drahtlos, damit mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden können. Die TBO des Triebwerks liegt bei 5.000 Betriebsstunden und damit 1.000 Stunden höher als beim Vorgänger.
Die Kunden goutieren die Veränderungen des PC-12 NGX. In den ersten drei Jahren nach der Erstauslieferung 2020 hatten sie schon über 200 Exemplare in Empfang genommen. Allein 2022 lieferte Pilatus Aircraft 80 PC-12 NGX aus. Nach den Statistiken des Herstellers sind zu jedem Zeitpunkt rund 70 PC-12 in der Luft.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Irish Air Corps feiert 100-jähriges Bestehen mit PC-12-Sonderlackierung
Air Alliance zeigt auf der AERO einen modernisierten PC-12 Legacy
Ein Kommentar
Danke vielmals für die sehr interessanten Dokumentationen !