Homepage » General Aviation » Blue Spirit Aero hat die Dragonfly in Le Bourget präsentiert

Blue Spirit Aero hat die Dragonfly in Le Bourget präsentiert

Trainingsflugzeuge der Zukunft fliegen emissionslos und extrem leise. Das französische Unternehmen Blue Spirit Aero (BSA) hat auf der Paris Air Show den Prototyp seines Wasserstoff-Flugzeugs Dragonfly vorgestellt.

1.07.2025

Insgesamt acht Brennstoffzellen-Antriebe sind in Gondeln unter den Tragflächen des Dragonfly-Prototyps untergebracht. © V. K. Thomalla

Das französische Unternehmen Blue Spirit Aero aus Toulouse hat auf der Paris Air Show (17. - 22. Juni 2025) die Fachöffentlichkeit überrascht. Es präsentierte auf der Messe den Prototyp seines mit acht Brennstoffzellen-Antrieben ausgerüsteten viersitzigen Flugzeugs Dragonfly. Blue Spirit Aero (BSA) wurde 2020 von Olivier Savin gegründet und verfolgt das Ziel, eine ganze Familie von General-Aviation-Flugzeugen zu entwickeln und zu produzieren. Alle BSA-Flugzeuge sollen emissionslose Antriebe erhalten. Savin ist ein Experte auf dem Gebiet der Wasserstoff-Anwendungen für die Luft- und...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.