Homepage » General Aviation » Der nächste Zeppelin NT ist geflogen

Premiere über dem Bodensee: Ein weiterer Zeppelin NT ist zu seinem Erstflug gestartet. Mit dem Europa-Park-Zeppelin stehen der Deutschen Zeppelin-Reederei nun drei der Luftschiffe zur Verfügung. 

30.04.2025

Die Deutsche Zeppelin-Reederei verfügt nun über drei Zeppelin NT. © Dennis Welge

In Friedrichshafen ist jetzt ein weiterer Zeppelin NT zu seinem Erstflug gestartet. Damit stehen der Deutschen Zeppelin-Reederei GmbH nun drei der Luftschiffe für Passagierflüge zur Verfügung. Am 28. April ist er in Friedrichshafen zu seinem Erstflug gestartet. Nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt wird er in Kürze den Flugdienst mit Passagieren aufnehmen.

Aufgrund der guten Nachfrage wird der Betreiber zwei der Luftschiffe am Bodensee belassen und das dritte in Essen/Mülheim für Rundflüge über dem Ruhrgebiet stationieren. Der neue Zeppelin ist an der Werbung für den Europa-Park leicht zu erkennen. Der Freizeitpark feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und nutzt deswegen in seinem Jubiläumsjahr den neuen Zeppelin als fliegenden Botschafter. 

Roland Mack, der Inhaber des Europa-Parks, sagte: „Seit 50 Jahren begleiten uns Mut, Innovationskraft und die Freude, Menschen zu begeistern. Mit dem Europa-Park-Zeppelin setzen wir im Jubiläumsjahr gemeinsam mit der Deutschen Zeppelin-Reederei erneut ein emotionales Zeichen über Süddeutschland. Der Zeppelin verbindet faszinierende Technik mit einem Erlebnis, das einzigartig ist – ganz im Sinne unseres Jubiläumsmottos ,Feiern unter Sternen’.“

Platz für zwölf Fluggäste

Jeder der drei Zeppeline ist 75 Meter lang, 19,5 Meter breit und 17,4 Meter hoch. Das Hüllenvolumen beträgt gut 8.400 Kubikmeter. Gefüllt ist die Hülle mit bis zu 7.400 Kubikmetern nicht brennbarem Helium. Die knapp elf Meter lange Gondel bietet Platz für einen Piloten, einen Flugbegleiter sowie für zwölf Fluggäste. Die maximale Abflugmasse beträgt 8.050 Kilogramm.

Die in den USA hergestellte Hülle besteht aus drei Schichten: Außen aus UV-beständigem und gasdichtem Tedlar, in der Mitte aus reißfestem Polyester und die innere Schicht besteht aus gasdichtem und schweißbarem Polyurethan. 

Angetrieben werden die Zeppelin NT jeweils von drei 200 PS starken Lycoming IO-360-Kolbenflugmotoren. Der Zeppelin fliegt bei den Rundflügen mit etwa 60 Kilometern pro Stunde, könnte aber auch doppelt so schnell fliegen. Die Reichweite beträgt etwa 1.000 Kilometer. Pro Flugstunde verbraucht ein Zeppelin je nach Wind und Fluggeschwindigkeit 40 bis 60 Kilogramm Avgas 100LL. Laut Zeppelin-Reederei kostete der Zeppelin rund 16 Millionen Euro.

Eckhard Breuer, der Geschäftsführer der Deutschen Zeppelin-Reederei, sagte bei der Vorstellung seines neuen Zeppelins in Friedrichshafen: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Europa-Park mit unserem neuen Zeppelin NT als Werbepartner durch die Jubiläumssaison begleiten dürfen. Der Europa-Park und der Zeppelin NT sind zwei touristische Top-Attraktionen in Baden-Württemberg und bieten in ihrer Kombination Erlebnisse von einmaligem Erinnerungswert.“

Insgesamt fliegen damit sechs Zeppelin NT weltweit: Drei in Deutschland sowie drei, die Zeppelin für den Reifenhersteller Goodyear gebaut hat. Sie sind in den Vereinigten Staaten im Einsatz.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Deutsche Zeppelin-Reederei lässt drittes Luftschiff bauen

Zeppelin NT jagt Feinstaub und Spurengase für die Forschung

Erstflug des dritten Zeppelins für Goodyear

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..