Im Januar 2020 hat die US-Weltraumbehörde NASA bei Airbus Helicopters USA drei Hubschrauber des Typs H135 in Auftrag gegeben. Aerobuzz hatte darüber berichtet. Die NASA benötigt die H135 unter anderem, um das weitläufige Gelände rund um das Kennedy Space Center vor einem Raketenstart zu kontrollieren. Außerdem sollen sie in einem Notfall als Rettungshubschrauber zur Verfügung stehen. Bei Bedarf fliegen sie auch hochrangiges Personal.
Ende September 2020 hat Airbus Helicopters die ersten beiden Exemplare in seinem Werk Columbus im US-Bundesstaat Missouri an die NASA übergeben. Nun hat der Hersteller auch den dritten und letzten Helikopter dieses Auftrags an die US-Behörde ausgeliefert.
Die NASA bleibt dem Hersteller künftig auch wartungsseitig verbunden. Sie hat mit Airbus Helicopters einen Support-Vertrag über eine Laufzeit von zehn Jahren und mit einem Wert von 15 Millionen US-Dollar erteilt. Dafür stellt das Unternehmen zwei Piloten, zwei Techniker und einen Programm-Manager vor Ort, organisiert den Flugbetrieb und sorgt für die komplette Maintenance der H135-Flotte der NASA.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?