Vermehrt kommt es in Deutschland zu Konfliktsituationen zwischen Hubschraubern und Drohnen. Nach Schätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) gibt es hierzulande rund 1,2 Millionen Exemplare dieser unbemannten Fluggeräte. Die DRF Luftrettung berichtet nun von einem Zwischenfall, der sich vor wenigen Tagen am Flugplatz Freiburg zugetragen hat und warnt vor der Gefahr durch den Betrieb dieser Flugroboter für Rettungshubschrauber. „Die Besatzung von ‚Christoph 54‘ wollte am Mittag einen Patienten von Lörrach nach Freiburg ins Krankenhaus transportieren. Kurz nach dem Start an der Station...
DRF warnt vor Gefahr für Rettungshubschrauber durch Drohnen
Drohnen stellen eine Gefahr für Rettungshubschrauber dar. Nach einem Zwischenfall in Freiburg, bei dem ein solches unbemanntes Fluggerät sich einem startenden Rettungshubschrauber bis auf fünf Meter näherte, appelliert die DRF Luftrettung an alle Drohnenbetreiber, sich an die bestehenden Vorschriften zu halten, um keine Menschenleben zu gefährden.

Die DRF Luftrettung warnt vor den Gefahren durch Drohnen, nachdem ein solches ferngesteuertes Fluggerät sich Christoph 54 in der Startphase in Freiburg bis auf fünf Meter genähert hatte. © DRF Luftrettung