Airbus hat auf der Hubschraubermesse Heli-Expo 2020 in Anaheim bekanntgegeben, dass Shell Aircraft als weltweit erstes Luftfahrtunternehmen den neuen zweimotorigen Medium Helikopter H160 in Dienst stellen wird. Auf der Messe sagte Bruno Even, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Airbus Helicopters, er rechne mit der Zulassung des neuen Musters innerhalb der kommenden Wochen.
Shell Aircraft wird den Hubschrauber mit einer US-Registrierung betreiben, deshalb muss die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA vorliegen, bevor Shell den Hubschrauber in Dienst stellen kann. Es sei das erste Mal seit Jahrzehnten, dass ein neues Muster des Herstellers zunächst in den Vereinigten Staaten in Dienst gestellt würde, sagte Anthony Baker, der Vice President Support & Services für Nordamerika bei Airbus Helicopters auf einer Pressekonferenz in Anaheim.
Erster Einsatz im Offshore-Flugbetrieb
Tony Cramp, Vorstandsmitglied für den Flugbetrieb bei Shell, sagte: „Wir haben im vergangenen Jahr eng mit Airbus zusammengearbeitet, um die Auslegung und die Produktionsphilosophie, die hinter der H160 steht, zu verstehen. Shell Aircraft glaubt fest daran, dass dieser innovative Hubschrauber das Potenzial hat, einen großen Sprung nach vorne in puncto Sicherheit und Fähigkeiten zu machen. Um dieses Potenzial so früh wie möglich ausnutzen zu können, engagieren wir uns zusammen mit Airbus auch in der letzten Phase der Zulassung und versuchen, den Hubschrauber so schnell wie möglich in unserem Offshore-Flugbetrieb in Dienst zu stellen.“
Die H160 ist der erste Hubschrauber im Portfolio des Herstellers, bei dem es keine Handbücher mehr auf Papier geben wird. Alle Unterlagen zum Helikopter sind nur noch in digitalem Format verfügbar, so auch die Wartungsdokumente, die durch interaktive 3D-Elemente den Technikern bei der Instandhaltung die Arbeit erleichtern sollen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?