Airbus Helicopters hat angekündigt, ab 2028 Full Flight Simulatoren (FFS) für die beiden Muster H160 und H175 in Brasilien zu betreiben. Die Trainingsgeräte für die beiden neuen Airbus-Muster sind vor allem für Crews vorgesehen, die Hubschrauber im Energiesektor in Südamerika fliegen. Die Simulatoren werden nach Level D zugelassen, das ist der höchste Zertifizierungsstandard für Trainingsgeräte dieser Art. Die Zulassung wird nach Angaben des Herstellers durch die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde ANAC (Agência Nacional de Aviação Civil) erfolgen.
Große Nähe zu den Kunden
Romain Trapp, der Executive Vice President für Kundendienst und Services bei Airbus Helicopters, sagte: „Unsere Kunden haben gesprochen und wir haben zugehört. Wir sind sehr stolz darauf, unser Engagement in der Region Lateinamerika mit der geplanten Einführung dieser H160/H175-Full-Flight-Simulatoren zu verstärken und unseren Kunden damit verbesserte Trainingsmöglichkeiten in ihrer Nähe zu bieten. Indem wir in der Nähe unserer Kunden bleiben, unterstützen wir nicht nur ihre betrieblichen Anforderungen und helfen ihnen, ihr Wachstum zu fördern, sondern stärken auch die Flugsicherheit in der gesamten Region. Diese Investition unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung erstklassiger Schulungslösungen, die Piloten und Besatzungen dabei helfen, auf höchstem Niveau und mit höchster Sicherheit zu arbeiten.“
Airbus Helicopters betreibt bereits seit 2015 über die Tochtergesellschaft Helibras in Rio de Janeiro eine Simulation Academy, die bislang von annähernd 600 Piloten genutzt wurde. Bislang sind die Simulatoren dort für rund 7.500 Trainingsstunden genutzt worden.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Milestone Aviation gibt neue Aufträge auf der Verticon bekannt
Airbus Helicopters hat eine H175 an Omni Taxi Aereo geliefert