Ein Sprung hat ihn berühmt gemacht: Als Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 über dem US-Bundesstaat New Mexico aus dem Red Bull Stratos-Ballon aus 39.045 Metern Höhe sprang, sah die Welt ihm dabei zu. Der Sprung wurde weltweit übertragen und war der am meisten live beobachtete Fallschirmsprung aller Zeiten. Es war der Fallschimrsprung aus der bislang größten Höhe. Baumgartner hatte sich auf das von Red Bull gesponserte Ereignis über mehrere Jahre akribisch vorbereitet.
[caption id="attachment_4490209" align="alignnone" width="1000"]
Homepage » Helikopter »
Felix Baumgartner (1969 – 2025)
Der Extremsportler und passionierte Pilot Felix Baumgartner ist gestern mit seinem motorisierten Paraglider an der Adriaküste abgestürzt und dabei ums Leben gekommen. Berühmt wurde er durch einen Sprung aus einem Höhenballon, aber er war auch ein passionierter Helikopterpilot.

Felix Baumgartner flog bei der AIRPOWER 2024 in Zeltweg im September 2024 die BO 105 für die Flying Bulls. © Predrag Vuckovic / Red Bull Content Pool
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.