Airbus Helicopters konnte seinen Steigflug aus den vorangegangenen Jahren auch 2024 fortsetzen, berichtete Bruno Even, der CEO (Hauptgeschäftsführer) von Airbus Helicopters gestern in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Im Jahr 2024 konnte der Hersteller 455 neue Aufträge für Hubschrauber entgegennehmen. Zieht man die Zahl der in 2024 stornierten Bestellungen ab, bleiben noch 450 Netto-Aufträge. 2022 verzeichnete der Hersteller noch 362 Netto-Aufträge, 2023 waren es 393. Damit konnte Airbus Helicopters 2024 rund 10 Prozent mehr Aufträge einfahren als noch 2023. Die Aufträge...
Homepage » Helikopter »
Steigende Aufträge und Auslieferungen bei Airbus Helicopters
2024 hat sich Airbus Helicopters wieder gut geschlagen: Die Zahl der Auslieferungen ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen und auch die Zahl der Auftragseingänge liegt höher als im Jahr 2023. Jetzt fokussiert sich der Hersteller darauf, seine Produktion hochzufahren.
Die französische Zivilschutzbehörde Sécurité Civile hat Ende November 2024 die erste von insgesamt 42 bestellten H145 bei Airbus Helicopters abgeholt. © Airbus Helicopters
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.