Homepage » Industrie - news » Beyond Aero will den ersten Wasserstoff-Business-Jet bauen

Beyond Aero will den ersten Wasserstoff-Business-Jet bauen

An Ideen zur Dekarbonisierung der Luftfahrt mangelt es nicht. Das französische Start-up-Unternehmen Beyond Aero setzt bei seinen Bemühungen auf einen Brennstoffzellen-Antrieb für seinen geplanten Geschäftsreisejet. Ein Proof-of-Concept-Exemplar des Antriebs ist in diesem Jahr bereits geflogen.

4.06.2024

Der Business Jet One von Beyond Aero soll neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit setzen. © Beyond Aero

Das französische Unternehmen Beyond Aero aus Gap-Tallard entwickelt derzeit den ersten Business Jet mit Wasserstoff-Antrieb. Das Flugzeugprogramm läuft unter dem Namen „One“. Die im Dezember 2020 gegründete Firma hat sich zum Ziel gesetzt, ein Flugzeug zuu konstruieren, das wasserstoff-elektrisch angetrieben wird, also keine lokalen Emissionen verursacht, und das in der Lage sein soll, mit sechs Passagieren an Bord 800 nautische Meilen (umgerechnet 1.481 Kilometer) weit zu fliegen. Die Konstrukteure von Beyond Aero haben errechnet, dass sie im Vergleich zu einem rein batterie-elektrisch angetriebenen Flugzeuge eine vier- bis fünffache Reichweite schaffen. One soll nach der Bauvorschrift CS 23 zugelassen werden.

Der französische Hersteller Beyond Aero will den ersten Business Jet mit Wasserstoff-Antrieb in die Luft bringen. © Beyond Aero

Beyond Aero beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter an den Standorten Toulouse und Los Angeles und sucht weitere Ingenieure. In der ersten Finanzierungsrunde haben Investoren 24 Millionen US-Dollar (umgerechnet 22,09 Millionen Euro) in das Unternehmen gesteckt.

Auf der Geschäftsluftfahrtmesse EBACE in der vergangenen Woche hat Beyond Aero das Konzept vorgestellt und seinen Technologiedemonstrator Blériot ausgestellt.

Erstflug von Blériot im Februar 2024

Blériot ist ein modifiziertes Ultraleichtflugzeug G1 SPYL-XL, mit dem der Testpilot Paul Prudent im Februar dieses Jahres den ersten Flug eines Fluggeräts mit Wasserstoff-Antriebs in Frankreich absolvierte.

In den folgenden Wochen startete Blériot zu insgesamt zehn Flügen, bei denen eine maximale Flughöhe von 2.300 Fuß und eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h (59 Knoten) erreicht wurde.

Der Technologie-Demonstrator Blériot von Beyond Aero hat seinen Erstflug im Februar 2024 absolviert. © Beyond Aero

1,2 Kilogramm Wasserstoff sind an Bord von Blériot. Das Gas wird in drei Tanks mit einem Druck von 340 bar gespeichert. Die Brennstoffzelle generiert maximal 85 kW. Mit Blériot will Beyond Aero nachweisen, dass die grundsätzliche Auslegung und Architektur des geplanten Antriebssystems von One einwandfrei funktioniert. Im Gegensatz zu Blériot wird One aber von zwei und nicht nur von einem Elektromotor angetrieben.

Volker K. Thomalla

 

 

Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Climate Impulse wird mit Wasserstoff die Erde umrunden – ohne Zwischenlandung

MEHAIR bestellt bei ZeroAvia ZA600-Wasserstoff-Antriebe

Wasserstoff-Forschung soll beschleunigt werden

Erstflug der Dash-8 mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.