Homepage » Industrie - news » Erstmalig wurde Synhelion-Treibstoff im Flugbetrieb genutzt

Erstmalig wurde Synhelion-Treibstoff im Flugbetrieb genutzt

Es war zwar im Vergleich zum täglichen Verbrauch nur eine verschwindend geringe Menge, aber damit ist ein Anfang gemacht: Am Flughafen Hamburg wurde erstmalig Treibstoff von Synhelion, der mit Solarenergie erzeugt wurde, in einen Flugzeugtank gepumpt. Jetzt arbeiten die Industriepartner mit Hochdruck an der Skalierung und Zulassung des klimaneutralen Kraftstoffs.

28.07.2025

Die SWISS hat ein erstes Fass mit Synhelion-Treibstoff gekauft, um es im Flugbetrieb einzusetzen. © Swiss International Air Lines

Nachhaltig produzierter Treibstoff ist einer der Schlüssel für die Erreichung des ambitionierten Ziels, den Luftverkehr bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Neben Treibstoff aus organischen Abfällen gehören auch e-Fuels zu den Kraftstoffen, die für eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen der Luftfahrt führen. Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion AG aus Zürich hat eine Technologie zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen entwickelt, bei denen die notwendige Energie zur Erzeugung durch Solarenergie gedeckt wird. Synhelion nennt seinen Kraftstoff deswegen auch „Solartreibstoff“. Zu den Investoren von Synhelion...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.