General Atomics AeroTec Systems mit Sitz am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen hat vor genau zwei Jahren offiziell mit der Serienproduktion einer Kleinserie des zweimotorigen Turboprop-Flugzeugs Do228 NXT begonnen. AeroBuzz hatte seinerzeit darüber berichtet. Nun teilte der Hersteller mit, dass die Fertigstellung des ersten Exemplares der Do228 NXT „nur noch wenige Monate entfernt“ sei. General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) hatte das Flugzeugprogramm vom Schweizer Konzern RUAG im Oktober 2020 übernommen und nach einer Marktanalyse im Jahr 2021 die Entwicklung der neuesten Version in Angriff genommen.
Zu den neuen Eigenschaften der Do228 NXT gehört eine neue Avionik inklusive eines digitalen Autopilots sowie eine modernisierte Innenausstattung mit neuer Klimaanlage und LED-Beleuchtung. Auch ein neues Bremssystem ist in die Do228 NXT integriert.
GA-ATS hat die Fertigungstiefe erhöht
Auch bei der Fertigung der Do228 NXT hat der Hersteller einige Neuerungen eingeführt und beispielsweise die Fertigungstiefe erhöht. So werden beispielsweise die Tragflächen nun selbst von GA-ATS gefertigt und alle zentralen Komponenten werden in Deutschland und Europa produziert. So stammen die Rümpfe vom französischen Zulieferer Potez Aéronautique. Außerdem realisiert der Hersteller durch die optimierten Fertigungsmethoden Gewichtseinsparungen und eine Reduzierung der Produktionskosten.
Florian Rohe, der Geschäftsführer von GA-ATS, sagte: „Durch die Fokussierung auf die Eigenproduktion der Do228 NXT stellen wir sicher, dass das Flugzeug die höchste Qualität aufweist und die Lieferketten kürzer und stärker werden.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Do228-Simulator in Oberpfaffenhofen mit neuen Trainingsprogrammen
Serienfertigung der Do228 NXT ist jetzt offiziell angelaufen