Die belgische Fluggesellschaft Air Belgium war in finanzielle Schwierigkeiten geraten und musste sich neue Investoren suchen, um ihr Überleben zu sichern. Mit dem Konsortium, das aus den Unternehmen Peso Aviation Management aus den Niederlanden und der Air One International Holdings besteht, gibt es einen Investor, der Air Belgium nun übernommen hat. Er hat für die Übernahme der Gesellschaft gerade einmal 800.000 Euro gezahlt.
Die Zahl der Mitarbeiter wird halbiert
Am Freitag wurden die 401 Angestellten über die Pläne der neuen Besitzer informiert. Demnach wird die Air Belgium sich künftig nur noch auf das Luftfrachtgeschäft konzentrieren und den Bereich des Transports von Passagieren aufgeben. Deswegen entfallen auch 204 der 401 Arbeitsplätze. Die Fluggesellschaft soll in Belgien angesiedelt bleiben, allerdings überlegen die neuen Geldgeber noch, eventuell den Namen der Gesellschaft zu ändern.
Air Belgium wurde 2016 gegründet und erhielt 2018 ihr AOC. Sie ging direkt mit zwei Airbus A340-300 an den Start und wurde von der Corona-Krise ab 2020 arg gebeutelt. 2023 stellte sie auf einen reinen Wet-Lease-Betrieb um, doch die finanziellen Schwierigkeiten blieben. Zuletzt betrieb sie zwei A330-200P2F sowie zwei Boeing 747-8F im Kundenauftrag.
Bob Fischer
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?