Während des Besuchs von Prinz Salman bin Hamad Al Khalifa, des Kronprinzen und Premierministers von Bahrain in den Vereinigten Staaten, hat die Gulf Air eine feste Bestellung für zwölf Boeing 787- Dreamliner unterschrieben und eine Option für sechs weitere Exemplare gezeichnet. Der Auftragswert nach Listenpreis beläuft sich auf 4,6 Milliarden US-Dollar, umgerechnet 3,96 Milliarden Euro. Allerdings handeln die Kunden bei Großaufträgen immer satte Preisnachlässe heraus.
Am 17. Juli 2025 unterzeichnete die Gulf Air in Washington, D.C. den 787-Auftrag. © Gulf Air
Khalid Taqi, der Vorsitzende der Gulf Air Group, sagte bei der Unterzeichnung der Bestellung in Washington, D.C.: „Diese Vereinbarung über den Erwerb weiterer 787 Dreamliner – ein Flugzeug, das bei unseren Passagieren bereits sehr beliebt ist – trägt zu einer Steigerung der Passagierkapazität um über 20 Prozent bei und stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg des kontinuierlichen Wachstums und der Modernisierung von Gulf Air dar. Sie spiegelt auch unsere strategische Vision wider, ein treibstoffeffizienteres, umweltfreundlicheres und passagierorientierteres Flugerlebnis anzubieten. Wir sind stolz darauf, mit Boeing und GE Aerospace – zwei weltweit führenden Unternehmen der Luftfahrtbranche – zusammenzuarbeiten, während wir in die Zukunft von Gulf Air investieren. Diese Zusammenarbeit spiegelt auch die Stärke der langjährigen Partnerschaft zwischen dem Königreich Bahrain und den Vereinigten Staaten von Amerika wider.“
Die Gulf Air betreibt derzeit eine Flotte von 41 Flugzeugen, darunter auch neun Boeing 787-9, die in den Jahren 2018, 2019 und 2023 an die Airline geliefert wurden. Gulf Air feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Sie hat 2024 6,2 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßt und 98.000 Flüge durchgeführt.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?