Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat den letzten Flug mit einer Boeing 737 geflogen. Am Sonntag, den 19. November 2023 flog die 737-700 der Fluggesellschaft mit dem Kennzeichen LN-RRB und dem Spitznamen Dag Viking unter der entsprechenden Flugnummer SK737 von Stockholm nach Oslo. Um diesem Flugzeugtyp einen besonderen Abschied zu bereiten, „zeichneten“ die Piloten mit dem Flugzeug südlich von Oslo die Zahl „700“ in die Luft und flogen zudem eine Runde über Kopenhagen. Die Zahl ist allerdings nur in den Aufzeichnungen von Flugwegverfolgungsdiensten zu erkennen. Neben Oslo und Stockholm ist Kopenhagen eine der Heimatbasen von SAS. Bei dem Flug, der insgesamt zwei Stunden und 31 Minuten dauerte, waren viele Enthusiasten an Bord.
SAS hatte ihre erste Boeing 737 im Jahr 1989 beim Hersteller in Seattle abgeholt. Sie war einst einer der größten 737-Betreiber in Europa. Im Laufe der Jahrzehnte standen nicht weniger als 174 Boeing 737 im Dienst der multinationalen Airline. Die Skandinavier haben die 737 in den letzten Jahren sukzessive durch die Airbus A320-/A320neo-Familie ersetzt. Davon wurden bereits 39 ausgeliefert. In den letzten Monaten hat die Fluggesellschaft nur noch eine Handvoll 737-700 eingesetzt.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Das könnte Sie auch interessieren: