Homepage » Luftverkehr » Avooma will als klimaneutrale Airline an den Start gehen

Avooma will als klimaneutrale Airline an den Start gehen

Im Februar 2023 hat The AirCraft Company aus Wichita ihr Projekt einer elektrisch beziehungsweise hybrid-elektrisch angetriebenen Flugzeugfamilie vorgestellt, die fast ohne Emissionen fliegen soll. Nun hat der Hersteller mit einem britischen Start-up eine weitgehende Vereinbarung unterzeichnet.

7.02.2025

Das im Jahr 2020 gegründete Luftfahrtunternehmen Avooma Airlines will hybrid-elektrisch angetriebene Regionalflugzeuge des Herstellers The AirCraft Company erwerben. © Avooma Airlines

Die im Jahr 2020 gegründete britische Fluggesellschaft Avooma Airlines hat mit dem ebenfalls neu gegründeten Flugzeugentwickler The AirCraft Company LLC aus Wichita im US-Bundesstaat Kansas eine Exklusivvereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines 30 bis 70-sitzigen hybrid-elektrisch angetriebenen Regionalflugzeugs getroffen. Die neue Flugzeugfamilie soll Pangea heißen und weitgehend klimaneutral fliegen. Rein batterie-elektrisch angetrieben sollen die Pangea-Flugzeuge 216 nautische Meilen (400 Kilometer weit fliegen), mit einem Range Extender, also einem Motor, der einen Generator zur Stromerzeugung antreibt, sollen die Pangea-Flugzeuge 432...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Ein Kommentar

  • Löwenzahn

    Das Bemühen um den Schutz der Umfeld ist ehrenwert, aber solche Slogans wie die Überschrift:… „klimaneutrale Airline“. Was soll das? Diese Formulierung entspricht einem Oxymoron und ist etwa so „klug“ wie die Aussage: „Die Sonne und der Wind senden keine Rechnung.“ Wen will man damit noch hinter die Fichte führen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..