Anders als sonst in der Branche üblich, hat Boeing sein neuestes Muster, die Boeing 737 MAX 10, nicht mit einer Roll-out-Feier nach der Fertigstellung des ersten Exemplare vorgestellt. Die Zeiten sind derzeit eben anders, und die Boeing-Verantwortlichen haben sich entschieden, die längster Version der Boeing 737 MAX-Familie im Rahmen eines bescheidenen „Reveal“, also einer als Enthüllung zu übersetzenden Zeremonie willkommen zu heißen. Nach Firmenangaben waren mehrere Tausend Boeing-Mitarbeiter bei der Enthüllung der 737 MAX 10 anwesend.
„Am heutigen geht es nicht nur zum ein neues Flugzeuge, es geht vielmehr um die Menschen, die dieses Flugzeug entwerfen, bauen und unterstützen“, sagte Mark Jens, Boeing-Vorstandsmitglied und General Manager des 737-Programms im Werk Renton. „Die Fokussierung dieses Teams auf Sicherheit und Qualität zeigt, wie sehr wir uns für unsere Airline-Kunden und jede Person, die an Bord eines Boeing-Flugzeugs fliegt, engagieren.“
Mit der MAX 10 ist die Familie komplett
Die Boeing 737 MAX 10 ist die vierte Version der aktuellen Standardrumpf-Flugzeugfamilie des US-Flugzeugherstellers. Die 737 MAX 10 ist die längste und schwerste Version der Familie. Sie fasst in einer Einklassen-Konfiguration bis zu 230 Passagiere, in einer Zwei-Klassen-Konfiguration passen zwischen 188 und 204 Fluggäste in die Kabine. Mit einer Länge von 43,80 Metern ist sie 8,24 Meter länger als die 737 MAX 7, die kleinste Variante der neuen Baureihe. Ihre Reichweite beträgt nach Boeing-Angaben 3.300 nautische Meilen (6.110 Kilometer).
Die Flugerprobung der neuen Variante wird sofort nach der Aufhebung des Flugverbots aufgenommen, was nach Einschätzung der Herstellers Anfang nächsten Jahres sein wird. Die Zeit bis dahin nutzen die Testingenieure, um das Flugzeug am Boden umfangreichen Tests zu unterziehen. Boeing liegen bislang 550 Aufträge für das längste Mitglied der 737 MAX-Familie vor.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?