Homepage » Luftverkehr - news » QantasLink verabschiedet sich von der Fokker 100

QantasLink verabschiedet sich von der Fokker 100
premium

Die Zahl der aktiven Fokker-Jets nimmt weltweit rapide ab. Nun hat sich auch die australische QantasLink entschlossen, ihre Fokker 100-Flotte auszumustern und sie durch ein anderes Muster zu ersetzen.

26.06.2025

Ab Ende 2026 tauscht QantasLink die Fokker 100 gegen die Embraer E190 aus. © QantasLink

QantasLink, die Regionaltochter der australlischen Fluggesellschaft Qantas, hat das Regionaljet-Muster Embraer E190 ausgewählt, um die veraltete Fokker F100-Flotte, die in Westaustralien im Einsatz ist, zu ersetzen. Die Qantas-Tochter Qantas plant, maximal 14 Mid-life E190, also gebrauchte Jets, zu erwerben. Die ersten Flugzeuge sollen voraussichtlich Ende 2026 zur Flotte hinzugefügt werden. Die Embraer E190 werden von Network Aviation für QantasLink eingesetzt. Network Aviation ist eine Gesellschaft, die Passagier- und Charterflüge für Unternehmen der Rohstoffindustrie durchführt. Network Aviation hat im Laufe der Jahre...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.